Prognose zur Herbstwelle: RKI meldet nur noch leicht steigende Corona-Inzidenz. via Tagesspiegel
Allerdings liefern die Inzidenzen nur ein unvollständiges Bild der Infektionslage. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus.hierzulande auf die Omikron-Sublinie BA.5 zurück. Seit Wochen liegen deren Anteile bei 95 bis 97 Prozent, laut aktuellem Bericht sind es 96 Prozent. Die im Wochenbericht enthaltenen Daten zu nachgewiesenen Varianten beziehen sich jeweils auf die vorvergangene Woche.
Die Dosen für Babys und Kleinkinder sind deutlich niedriger. Bisher empfiehlt die Ständige Impfkommission die Corona-Impfung für gesunde Kinder erst ab fünf Jahren. Etwa 425.000 Mal seien die Menschen in der vergangenen Woche mit einer Corona-Infektion und Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung zum Arzt gegangen, heißt es im RKI-Bericht weiter.
Eine Woche zuvor gab es demnach etwa 400.000 solcher Arztbesuche. Der zuletzt verzeichnete deutliche Anstieg dieser Werte habe sich ebenfalls abgeflacht, schrieb das RKI. Eine Ausnahme bilde die Gruppe der 60- bis 79-Jährigen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
München: Die Corona-Lage entspannt sichMünchen: Die Inzidenz ist nach einem Hoch von 1497,4 rasch wieder gesunken, aktuell auf 479,1. Die Kliniken ächzen aber wegen der vielen Patienten und der immer noch hohen Zahl der covid-bedingten Personalausfälle.
Leer más »
Corona-Zahlen von Donnerstag: Saarland hat weiter die höchste Corona-Inzidenz in Deutschland – drei weitere TodesfälleDas Saarland führt weiter die höchste Corona-Inzidenz in ganz Deutschland. Nur ein Landkreis liegt weiterhin unter dem Schwellen-Inzidenz-Wert von 1000. Die aktuellen Zahlen am Donnerstag.
Leer más »
Corona-Lage in Brandenburg hat sich verschlechtertDie Krankenhäuser in Brandenburg nehmen immer mehr Patientinnen und Patienten mit Corona auf. Die Zahl der Covid-19-Patienten lag am Donnerstag bei 998 und damit nur knapp unter dem Alarmwert von 1000 in der Warnampel des Landes, wie das Gesundheitsministerium am Donnerstag mitteilte. Die Zahl neuer Covid-19-Patienten in Kliniken je 100.000 Einwohner in einer Woche stieg auf rund 19,6. Der Alarmwert ist bereits länger überschritten. Der Anteil freier Betten in den Intensivstationen ging zum Mittwoch auf 13,7 Prozent zurück - damit ist dort der Warnwert von 15 Prozent erreicht.
Leer más »
Für Maskenpflicht bei steigenden Fallzahlen : Berliner Stadtrat warnt vor starker Zunahme der Corona-InfektionenFür Maskenpflicht bei steigenden Fallzahle: Berliner Stadtrat warnt vor starker Zunahme der Corona-Infektionen. Lokale Politik und mehr Themen in unserem heutigen Newsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themenüberblick:
Leer más »