Prognose: Regierung erwartet 2023 Rezession und hohe Inflation

España Noticias Noticias

Prognose: Regierung erwartet 2023 Rezession und hohe Inflation
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Wegen der erwartbar weiterhin hohen Energiepreise sei trotz Gaspreisbremse von einer Inflationsrate von acht Prozent auszugehen. Habeck Inflation

Die Bundesregierung rechnet auch im kommenden Jahr mit weiter stark steigenden Preisen. Wegen der erwartbar weiterhin hohen Energiepreise sei trotz Gaspreisbremse von einer Inflationsrate von acht Prozent in diesem und sieben Prozent im Jahr 2023 auszugehen, erklärte das Bundeswirtschaftsministerium am Mittwoch in seiner Herbstprojektion. Der deutschen Wirtschaft steht demnach im kommenden Jahr ein Abschwung um 0,4 Prozent bevor.

„In Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine“ werde das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr nur noch 1,4 Prozent betragen, hieß es weiter. In der Frühjahrsprojektion hatte die Bundesregierung noch mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 2,2 Prozent in diesem Jahr und um 2,5 Prozent im nächsten Jahr gerechnet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Diese Folgen hat die Ausrufung der Notlage für BrandenburgDiese Folgen hat die Ausrufung der Notlage für BrandenburgNeben den 200 Milliarden Euro des Bundes fordern Bürger und Unternehmer auch landeseigene Hilfen für ausreichende Entlastungen. Dafür muss Brandenburg Kredite aufnehmen, die es eigentlich nicht aufnehmen darf. Ein Ausweg ist die 'Notlage'. Von Nico Hecht
Leer más »

Nachfolger für das 9-Euro-Ticket: Einigen sich Bund und Länder?Nachfolger für das 9-Euro-Ticket: Einigen sich Bund und Länder?Heute kommen die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder und des Bundes in Bremerhaven zusammen. Dabei soll es auch um eine Nachfolgeregelung des 9EuroTicket|s gehen. Zu welchem Preis dieses neue Ticket angeboten werden soll, ist noch unklar.
Leer más »

Habeck verkündet: Regierung erwartet 2023 Rezession und hohe InflationDie Bundesregierung hat wegen der Energiepreiskrise ihre Konjunkturprognose deutlich gesenkt. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sprach am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung der Herbstprojektion von „ernsten Zeiten“.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 06:30:59