Die Zahl der weiblichen Jugendlichen mit Essstörungen hat massiv zugenommen – besonders während der Corona-Pandemie. Begünstigt wurde die Entwicklung durch „Fake-Ideale“ in sozialen Medien.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Laut Hochrechnung dürften bundesweit etwa 50.000 Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren von einer Essstörung betroffen sein – die meisten davon Mädchen und junge Frauen. Unter den Versicherten der KKH gab es 2021 insgesamt 10.100 Fälle, unter den 12- bis 17-Jährigen waren es 1017 Betroffene, davon 802 Frauen. Die KKH ist mit mehr als 1,6 Millionen Versicherten eine der großen bundesweiten Krankenkassen.
„Die Gründe für eine Essstörung sind vielfältig und reichen von traumatischen Erlebnissen wie Missbrauch über familiäre Konflikte bis hin zu Leistungsdruck und Mobbing“, erklärte KKH-Psychologin Franziska Klemm.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
USA: Polizei sucht nach zwei vermissten Jugendlichen und entdeckt sieben LeichenEin verurteilter Sexualstraftäter hatte eigentlich einen Gerichtstermin - aber erschien niemals. Stattdessen wurden zwei Mädchen vermisst gemeldet. Schließlich machte die Polizei eine schreckliche Entdeckung.
Leer más »
mehr cannabis-nutzung bei jugendlichen durch legalisierung?Die Ampel-Koalition will Cannabis zu Genusszwecken legalisieren - doch Experten warnen vor den Folgen. Ein Gutachten des Instituts für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung zeigt die Risiken auf.
Leer más »
Familie: So gelingt der Umgang mit Jugendlichen – Experte gibt TippsSich das Vertrauen von jugendlichen Kindern erarbeiten , ist schwer. Ein Erziehungscoach gibt Tipps, wie es Eltern dennoch schaffen können.
Leer más »
Schauspielerin Juliane Köhler hilft Jugendlichen ohne AusbildungsplatzDas „Kunstlinge“-Programm in der Pinakothek der Moderne soll jungen Menschen ohne Ausbildungsplatz Mut machen. Schauspielerin Juliane Köhler übernimmt dabei die Rolle der Mentorin.
Leer más »
29-Euro-Ticket: Zahl der BVG-Abonnenten steigt deutlichDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben im vergangenen Jahr vor allem durch das vergünstigte 29-Euro-Ticket Zehntausende neue Abonnentinnen und Abonnenten hinzugewonnen. Der Bestand der Umweltkarten- und Firmenticketinhaber ist mit rund 174.000 neuen Kunden um fast die Hälfte gestiegen, wie aus dem Geschäftsbericht für 2022 hervorgeht, den das landeseigene Verkehrsunternehmen am Mittwoch veröffentlicht hat. Insgesamt stieg die Gesamtzahl aller Abo-Kundinnen und Kunden auf mehr als 1,06 Millionen.
Leer más »