Problematische Flugunfallermittlungen (1/2) - Wenn Absturzberichte nicht den Regeln entsprechen

España Noticias Noticias

Problematische Flugunfallermittlungen (1/2) - Wenn Absturzberichte nicht den Regeln entsprechen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Wenn Absturzberichte nicht den Regeln entsprechen

Unfälle und Beinaheunfälle werden in der Luftfahrt akribisch untersucht, um aus den Fehlern zu lernen und so die Fliegerei sicherer zu machen. Das ist die Theorie. In der Praxis funktioniert das aber nicht immer so glatt, wie es sollte. Teil 1 unsererbeschreibt die Probleme am Absturzbericht der Boeing 737 Max von Ethiopian Airlines.

Für die breite Öffentlichkeit war die Sache schon lange klar, als das Aircraft Accident Investigation Bureau der Republik Äthiopien am 23. Dezember vorigen Jahres ihren 331 Seiten starken Abschlussbericht über den Absturz von Ethiopian-Airlines-Flug 302 vorlegte: Die wahrscheinlichste Ursache für den Absturz der Boeing 737 Max war das von Boeing installierte MCAS-System . Aufgrund fehlerhafter Daten über den Anstellwinkel habe es das Flugzeug mehrfach kopflastig getrimmt. Die Besatzung habe nicht dagegen ansteuern können, sodass das Flugzeug in Bodennähe eine Vertikalgeschwindigkeit von zuletzt 33.000 Fuß pro Minute erreicht habe. 157 Menschen waren ums Leben gekommen.

Nur vier Tage später ereignete sich Unerhörtes. Die US-amerikanische Unfalluntersuchungsbehörde NTSB veröffentlichte auf ihrer Website die Kommentare, die sie zur vorläufigen Fassung des Berichts der äthiopischen Behörden abgegeben hatten. Nach den internationalen Standards hätten diese Kommentare Teil des Abschlussberichts sein müssen. Wenige Tage später meldete sich auch die französische BEA mit nicht weniger heftiger Kritik zu Wort.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

airliners_de /  🏆 84. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Neben Union auch Gladbach dran: Kral darf in der Bundesliga bleiben – FIFA passt Regeln anNeben Union auch Gladbach dran: Kral darf in der Bundesliga bleiben – FIFA passt Regeln anEin Wechsel von Schalkes Alex Kral zu Union Berlin ist möglich. Die FIFA hat ihre Transfer-Sonderregelung wegen des Ukraine-Kriegs angepasst. [...]
Leer más »

Großbritannien verschärft Visa-Regeln für StudierendeGroßbritannien verschärft Visa-Regeln für StudierendeDie konservative britische Innenministerin Braverman will die Immigration drastisch reduzieren. Das trifft vor allem Familienangehörige von Studierenden. Wer in UK studiert, muss künftig zudem einen Abschluss vorweisen, bevor er in ein Arbeitsverhältnis wechseln kann.
Leer más »

Netflix verschärft Regeln: Wer Passwort und Account teilt, soll zahlenNetflix verschärft Regeln: Wer Passwort und Account teilt, soll zahlenWer sein Netflix-Passwort mit Freunden und Familie geteilt hat, könnte Probleme bekommen: Das wird bald kostenpflichtig. Mehr zu den Neuerungen!
Leer más »

ADAC-Motorsportchef über DTM-Regeln: 'Bin gegen künstliche Spannungsmacher'ADAC-Motorsportchef über DTM-Regeln: 'Bin gegen künstliche Spannungsmacher'ADAC-Motorsportchef Thomas Voss im Interview: Wie sich das Gesicht der DTM im Vergleich zur Ära Berger ändern wird und wieso Indy-Starts in Europa nicht klappen
Leer más »

Wie vier Länder Wahlen aus dem Ausland regelnWie vier Länder Wahlen aus dem Ausland regelnBei den derzeitigen Wahlen in der Türkei kann auch die türkische Community in Deutschland ihre Stimme abgeben. Fast alle EU-Staaten ermöglichen ihren Auslandsbürgern eine Wahlbeteiligung. Aber auch bei Wahlen gilt: Andere Länder, andere Sitten.
Leer más »

Passau: Wenn die Prüfung in die Ferne rücktWer in Passau Jura studiert, konnte dort bislang auch das zweite Staatsexamen ablegen. Doch damit ist bald Schluss: Prüflinge müssen dann nach Regensburg reisen. Dagegen regt sich nicht nur an der Uni Widerstand.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 22:45:04