Die Rallye-WM im Herbst im Dreiländereck wirft ihre Schatten voraus und sorgt für Diskussionen. Das Stimmungsbild in den betroffenen Gemeinden in Niederbayern ist unterschiedlich. Es gibt Vorfreude und Zustimmung, aber auch Skepsis und Ablehnung.
findet vom 26. bis zum 29. Oktober im Dreiländereck statt. In Niederbayern gehen die Piloten mit ihren PS-starken Fahrzeugen in den Landkreisen Freyung-Grafenau und Passau auf die Strecke. Das sorgt für Diskussionen in der Region.Neureichenau: Gemeinderat stimmt für Rallye-WM
Anders die Stimmung in Neuburg am Inn im Landkreis Passau, wo der ADAC den Shakedown ursprünglich geplant hatte. Als sich der Verkehrsausschuss dagegen aussprach, zog der Veranstalter den Antrag zurück. ADAC-Sprecher Stefan Dorn: "Wir wollen die Bevölkerung bei dem Prozess mitnehmen. Wo wir nicht willkommen sind, wird auch nicht gefahren."In Breitenberg im Landkreis Passau steht die Entscheidung am 15. Juni an. Ausgang: ungewiss. Die Stimmung: zwiespältig.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Heftig zu erleben“: Mehr als 40 Grad, Sandstürme: Kölner TV-Star über irre Afrika-Rallye18 Tage durch Marokko, über Stock und Stein, durch Wüstenlandschaften und Sandstürme: SaschaZöller aus Köln hat diese besondere Erfahrung gemacht. 😵
Leer más »
Lappi bei der Rallye Italien 2023 frustiert über verpasste 'große Chance' zum SiegEsapekka Lappi lieferte sich bei der Italien Rallye einen harten Kampf mit Sebastien Ogier, der nach einem Unfall ausfiel - dennoch wurde der Finne nur Zweiter
Leer más »
Rallye Monte Carlo kehrt nach Gap zurückWie am Dienstag bekannt gegeben wurde, wird die Rallye Monte Carlo, traditioneller Auftakt der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), nächstes Jahr nach Gap zurückkehren.
Leer más »
20 Prozent Rallye an den Märkten, wenn diese 3 wichtigen Faktoren stimmenAktuell herrscht Krisenstimmung an den Märkten, aber der bekannte Fundstrat Analyst Thomas Jong Lee sieht die Möglichkeit auf eine 20 Prozent Rallye. Dazu müssen aber diese drei Faktoren stimmen.
Leer más »
Apple Vision Pro: Überraschendes Berlin-Detail sorgt für SpottBei der Präsentation der Vision Pro rückt Apple für einen kurzen Moment Berlin in den Fokus. Kritiker spotten und ziehen höhnische Parallelen.
Leer más »
Unicef: 20 Kinder pro Tag getötet oder verstümmeltIm Krieg geraten auch immer wieder Schulen und Krankenhäuser unter Beschuss. Mindestens 120.000 Kinder weltweit werden in den vergangenen Jahren laut Unicef bei Angriffen getötet oder schwer verletzt. Die Dunkelziffer sei noch weit höher.
Leer más »