Preisexplosion bei Eigenmarken: Warum die Inflation besonders die Armen trifft

España Noticias Noticias

Preisexplosion bei Eigenmarken: Warum die Inflation besonders die Armen trifft
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Foodwatch-Analyse: Preisexplosion bei Eigenmarken: Warum die Inflation besonders die Armen trifft

Seit Monaten ist die Inflation in Deutschland auf einem Rekordhoch. Wie eine Analyse der Verbraucherorganisation"Foodwatch" zeigt, trifft sie aber vor allem die Ärmsten der Bevölkerung. Insbesondere die Eigenmarken der Supermärkte und Discounter sind deutlich teurer geworden.

Egal ob bei Rewe, Lidl, Edeka oder Aldi: Die Lebensmittel des täglichen Lebens sind deutlich teurer geworden. Laut der-Analyse haben die Ketten im Laufe des vergangenen Jahres die Preise von knapp 70 Prozent aller ihrer Produkte angezogen. Um dies festzustellen, wertete die Organisation die Preise mit Hilfe der App "Smhaggle" aus.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

sternde /  🏆 31. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Inflation bei Lebensmitteln: Teuer wird es vor allem für die ArmenInflation bei Lebensmitteln: Teuer wird es vor allem für die ArmenLebensmittel kosten heute deutlich mehr als vor einem Jahr – doch nicht überall steigen die Preise in gleichem Maße. Eine neue Analyse zeigt, dass Discounter und Supermarktketten vor allem ihre Eigenmarken verteuern.
Leer más »

Aldi, Lidl, Rewe: Eigenmarken verteuerten sich stärker als MarkenprodukteAldi, Lidl, Rewe: Eigenmarken verteuerten sich stärker als MarkenprodukteStetig steigende Lebensmittelpreise bereiten gerade vielen Verbrauchern Sorgen. Laut einer Analyse werden vor allem die günstigen Eigenmarken immer teurer.
Leer más »

Vermögensverwalter: Blackrock-Chef rechnet mit hartnäckig hoher InflationVermögensverwalter: Blackrock-Chef rechnet mit hartnäckig hoher InflationLarry Fink sieht den SVB-Kollaps als Folge des billigen Geldes. Die Staatsverschuldung stoße an ihre Grenzen, die Kapitalmärkte würden zur Finanzierung hingegen wichtiger.
Leer más »

Ifo-Prognose 2024: Wirtschaft wächst leicht, Inflation sinktIfo-Prognose 2024: Wirtschaft wächst leicht, Inflation sinktNoch lahmt die Konjunktur, doch die Wende zeichnet sich ab. Das Ifo-Institut sagt: die Wirtschaft wächst, das Haushaltsloch schrumpft in 2024.
Leer más »

Handelsblatt Today: Ifo prognostiziert für 2024 Inflation wieder bei 2,2 ProzentHandelsblatt Today: Ifo prognostiziert für 2024 Inflation wieder bei 2,2 ProzentDas Ifo-Institut erwartet, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr stagniert. Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser ordnet die Lage ein – und gibt einen Ausblick auf das Folgejahr.
Leer más »

Corona und Inflation: Unsicherheit bei Brautpaaren - Viele Anfragen nach Terminen und LocationsViele Trauungen wurden wegen Corona aufgeschoben. Momentan häufen sich daher die Anfragen nach Hochzeitsterminen und Locations. Gleichzeitig sorgt die Inflation für Unsicherheiten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 02:34:58