Inflation: Preise für Flugtickets stark angestiegen
Der Kreditversicherer Allianz Trade sieht vor allem die seit dem russischen Angriff auf die Ukraine stark gestiegenen Kerosinkosten als Grund für die Hochpreisphase an. Für das Gesamtjahr rechnet die Allianz bei den Tickets mit einer weit überdurchschnittlichen Preissteigerung von 21 Prozent. Angesichts der Treibstoffpreise hätten die Fluggesellschaften derzeit zudem nur geringe Anreize, ihr in der Krise kräftig abgebautes Personal wieder aufzustocken.
"Das Angebot hinkt der Nachfrage immer noch hinterher", stellt Gerald Wissel von der Beratungsgesellschaft Airborne fest. "Die Airlines schaffen es teils aus organisatorischen Gründen nicht, sämtliche Flugzeuge wieder in die Luft zu bekommen. Sie sind wegen der Unsicherheiten rund um Corona aber auch mit angezogener Handbremse unterwegs. Das ist sehr schwer abzuschätzen.
Bis einschließlich August nutzten knapp 105 Millionen Passagiere die deutschen Flughäfen, sodass immer noch ein gutes Drittel zum Vorkrisenniveau aus dem Jahr 2019 fehlte. Laut dem Flughafenverband ADV stieg die Nachfrage seit März aber deutlich an und erreichte im August 74,8 Prozent im Vergleich zum August 2019.im Reisemonat August im Schnitt um bis zu 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Lufthansa-Chef Carsten Spohr macht keinen Hehl aus den derzeit sehr auskömmlichen Ticket-Erlösen seines vom Staat geretteten Konzerns. Die Plätze in den Flugzeugen gehen häufiger zu den Höchstpreisen der oberen Buchungsklassen weg.
"Der Wunsch, unser Produkt zu erwerben ist so stark, dass wir mit der Produktion nicht hinterherkommen", sagte Spohr vor einigen Tagen. Und selbst der anstehenden Rezession könne man begegnen, indem man einen größeren Teil der Tickets in den USA verkauft. "Wir gewinnen dort Marktanteile und verkaufen zu Preisen, die wir sonst nicht kennen", berichtete der Lufthansa-Chef.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Elon Musk lehnt Satelliten-Hilfe für Ukraine aus Angst vor Atomschlag abEs gibt viel Wirbel um die Person Elon Musk. Der SpaceX-CEO will seine Satelliten-Hilfe für die Ukraine nicht auf die Krim ausdehnen, weil er Angst vor einem Atomschlag hat. Selenskyj droht Putin nach den massiven Angriffen auf sein Land. US-Präsident Biden sagt, Putin habe sich „erheblich verkalkuliert“.
Leer más »
Wer wird neuer evangelischer Landesbischof?Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für Heinrich Bedford-Strohm läuft. Was bis zur Wahl im März noch alles geschieht – und welches Profil die Person erfüllen soll.
Leer más »
Billig abheben ist vorbei: Preise für Flugtickets auf HöhenflugZu wenige Flugzeuge, Personalengpässe und teures Kerosin: Die Zeit der Billigflüge ist vorerst vorbei. Reisende müssen sich wohl über Jahre auf höhere Ticketpreise einrichten.
Leer más »
Teures Kerosin: Flugticket-Preise steigen stärker als InflationIm August waren Flugtickets über 20 Prozent teurer als vor drei Jahren – und dieser Trend geht weiter. Das merken Kurzentschlossene auch bei den Urlaubsplänen für die Herbstferien. Der Lufthansa-Chef spricht von 'Preisen, die wir sonst nicht kennen'.
Leer más »
Schleuserkriminalität in Berlin wieder stark angestiegenDie Schleuserkriminalität hat in Berlin nach einem starken Rückgang in den Corona-Jahren inzwischen wieder stark zugenommen.
Leer más »