Preis für Popkultur: Hamburger Indie-Pop-Sängerin räumt ab

España Noticias Noticias

Preis für Popkultur: Hamburger Indie-Pop-Sängerin räumt ab
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Die Hamburger Indie-Pop-Sängerin Antje Schomaker hat sich beim Preis für Popkultur in der Kategorie Lieblingskünstler:in durchgesetzt. Schomaker („Ich muss gar nichts“) wurde am Dienstagabend vor rund 1000 Gästen im Berliner Admiralspalast ausgezeichnet. Die Songwriterin setzt sich in ihren Liedern auch mit einer männlich dominierten Musikszene auseinander. „Ich hab‘ das Gefühl, wir verändern was“, sagte sie […]

Die Hamburger Indie-Pop-Sängerin Antje Schomaker hat sich beim Preis für Popkultur in der Kategorie Lieblingskünstler:in durchgesetzt. Schomaker wurde am Dienstagabend vor rund 1000 Gästen im Berliner Admiralspalast ausgezeichnet.Beatsteaks und Tocotronic gewinnen Preise in wichtigen Kategorien

Zwei Preise in wichtigen Kategorien gingen allerdings prompt an reine Männerbands. Die aus Berlin stammenden Beatsteaks wurden als Lieblingsband ausgezeichnet. Die in Hamburg und Berlin verankerte Band Tocotronic konnte mit „Nie wieder Krieg“ das Lieblingsalbum präsentieren. Der zum sechsten Mal organisierte Preis für Popkultur wurde von einer Jury vergeben, die sich aus den rund 900 Mitgliedern des Vereins zur Förderung der Popkultur zusammensetzt. Die Mitglieder kommen nach Angaben des Verbandes aus allen Bereichen der Musikwirtschaft und Popkultur.Den Lieblingssong lieferte Kraftklub-Frontmann Felix Kummer, der als Kummer mit Fred Rabe den Hit „Der letzte Song “ eingespielt hat. Ein Lifetime Achievement Award ging an die Sängerin Doro Pesch.

In der Kategorie Hoffnungsvollste:r Newcomer:in gab es auch Geld. Den mit 10.000 Euro dotierten Preis sicherte sich die Bremer Punkband Team Scheisse. Eine Auszeichnung für gelebte Popkultur ging an die Moderatorin und Komikerin Carolin Kebekus. Sie organisierte mit dem Dcksfestival in Köln in diesem Jahr ein nur mit Frauenbands Festival.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mopo /  🏆 75. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Hamburger Patissier gibt Tipps: So genießen Sie die „Tea Time“Hamburger Patissier gibt Tipps: So genießen Sie die „Tea Time“Eine Auszeit vom Alltag? Warum nicht mit einer Tea Time! In der TV-Serie „Downton Abbey“ wird sie vorgelebt, genau wie in vornehmen Hotels. Privat kann es
Leer más »

Musiala über Müller: „Er versteht Sachen, die ich nicht mal sehe“Youngster Jamal Musiala entwickelt sich immer mehr zum Lieblings-Mitspieler von Thomas Müller – und lobt dessen Fußballverständnis über alle Maßen.
Leer más »

Berlin-Lichtenberg: Wasserrohrbruch in der GotlindestraßeBerlin-Lichtenberg: Wasserrohrbruch in der GotlindestraßeDie austretenden Wassermassen fluteten die Umgebung und unterspülten die Straße.
Leer más »

„die ddr war härter als ich dachte“„die ddr war härter als ich dachte“In Helmstedt und Marienborn wird an quälende Pkw-Kontrollen am einst größten innerdeutschen Grenzübergang erinnert. Schülerinnen und Schüler von heute können sich das kaum vorstellen.
Leer más »

Gründer der größten Tafel Deutschlands im Interview: 'In die Politik setze ich keine Hoffnung mehr'(stern+)Gründer der größten Tafel Deutschlands im Interview: 'In die Politik setze ich keine Hoffnung mehr'(stern+)Manfred Baasner und seine Frau Larissa haben in Bochum die größte Tafel Deutschlands aufgebaut. Jetzt ziehen sie sich aus dem Almosen-Business zurück und ziehen Bilanz. Die fällt teils bitter aus.
Leer más »

Automobil-Experten mahnen: Die Politik hat die Mobilitätswende noch nicht verstandenAutomobil-Experten mahnen: Die Politik hat die Mobilitätswende noch nicht verstandenSUV tragen nicht zur Lösung der Mobilitätsprobleme bei – Leichtfahrzeuge wie der Renault Twizy und der Microlino schon. Dass SUV in Deutschland gefördert werden, Leichtfahrzeuge aber nicht, wird als 'brutale Marktverzerrung' kritisiert. Die Forderung: Wer die Mobilitätswende will, muss umweltfreundliche Verkehrsmittel stärken.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 22:23:54