Präsidentschaftswahl in Tschechien: Babis und Pavel müssen in die Stichwahl

España Noticias Noticias

Präsidentschaftswahl in Tschechien: Babis und Pavel müssen in die Stichwahl
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Andej Babis hat im ersten Wahlgang etwa 37 Prozent der Stimmen erhalten – Petr Pavel knapp 34 Prozent. Ende Januar müssen die Tschechen erneut abstimmen.

Der frühere Regierungschef Andrej Babis und der ehemalige Nato-General Petr Pavel ziehen in die Stichwahl um das tschechische Präsidentenamt ein.

Im ersten Wahlgang erhielt Babis knapp 37 Prozent der Stimmen, Pavel kam auf knapp 34 Prozent, wie die tschechische Statistikbehörde nach Auszählung von 80 Prozent der Stimmzettel am Samstagnachmittag meldete. Auf dem dritten Platz landete die Ökonomin Danuse Nerudova mit knapp 14 Prozent.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wahlen in Tschechien: Der nicht so milde AlteWahlen in Tschechien: Der nicht so milde AlteTschechiens Ex-Premierminister Andrej Babiš, frisch freigesprochen, möchte bald wieder die Landesgeschicke lenken – diesmal als Präsident.
Leer más »

Deutsche Wirtschaftsleistung legte 2022 um 1,9 Prozent zuUkraine-Krieg und Energie-Krise haben die Hoffnung auf einen kräftigen Aufschwung nach den Corona-Jahren zunichte gemacht. Ganz so schlecht wie von manchen befürchtet steht die deutsche Wirtschaft allerdings nicht da.
Leer más »

Deutsche Wirtschaft wächst 2022 um 1,9 ProzentDeutsche Wirtschaft wächst 2022 um 1,9 ProzentDas Bruttoinlandsprodukt steigt im abgelaufenen Jahr verglichen mit dem Vorjahr. Allerdings tritt die Wirtschaftsleistung im Schlussquartal auf der Stelle. Auch der Ausblick könnte besser sein.
Leer más »

BIP: Deutsche Wirtschaft wächst 2022 um 1,9 ProzentBIP: Deutsche Wirtschaft wächst 2022 um 1,9 ProzentTrotz Inflation und Ukraine-Krieg ist die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg um 1,9 Prozent.
Leer más »

Trotz Krise: BIP steigt 2022 um 1,9 ProzentTrotz Krise: BIP steigt 2022 um 1,9 ProzentEnergiekrise, Rekordinflation und Lieferengpässe haben die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr belastet. Trotzdem ist das BIP im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent gestiegen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 14:41:03