„Polizeiruf 110“ in der ARD: Ermitteln zwischen Halbwahrheiten

España Noticias Noticias

„Polizeiruf 110“ in der ARD: Ermitteln zwischen Halbwahrheiten
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 67%

Das Heimkind Ronny verschwindet mitten in der Nacht. Der ARD-Sonntagabend-Krimi lässt einen schön lange im Nebel aus Wahrheit und Lüge tappen.

Neues Fahrrad, Angel, Taschenmesser, dazu Kuchen, Kerzen und Konfetti von allen im Heim. Nachmittags dann noch eine Drohne und Geld fürs Sparschwein von seiner Mutter, dazu Brüllerei und Handgreiflichkeiten von ihrem Freund. Ronny hat Geburtstag. Und rennt vor dem Typen seiner Mutter weg, schnappt sich sein Rad und haut ab, es schifft den ganzen Abend. Seine Jacke, sein halb-kaputtes Telefon tauchen später dort im Haus auf.

Auch Matthias , der eine Heimerzieher, der die kleinen Jungs immer auf sein Boot zum Angeln mitnimmt, hat ihn nicht gesehen, und dass Ronny allen erzählt hat, sie würden abends noch zusammen die neue Angel ausprobieren, sei nur Schmarrn.

Zwei Tage gehen ins Land, die Kamera ist nicht bei allem dabei, es kann alles sein und nichts oder irgendwas dazwischen. Wie Barbara Ott die Story von Jan Braren umsetzt, unterstützt von Falko Lachmunds Bildern, die meist auch irgendwo im Ungefähren hängen, zieht die ganze Atmosphäre in drängendste Beklemmung.

Brasch geht es kaum anders, so beherrscht und ruhig sie auch ist. So viele Verdachtsmomente, so viele Zweifel, und dann taucht auch noch das Fahrrad wieder auf. Sie steht an der Elbe rum, tags, nachts, im Dämmer, im Regen, knallt Schranktüren. Aber da wir es hier mit Claudia Michelsen zu tun haben, rutscht sie nie in nerviges Over-Acting. Ihr Chef Lemp steht meist nur irgendwie daneben, das Drehbuch gibt ihm leider nicht viel zu tun.

Und das grenzt bei einem Darsteller wie Felix Vörtler schon wirklich an Großverschwendung. Gerade auch wegen seiner Chemie mit Michelsen. Sein Lemp ist immer noch da, lange nachdem Braschs Ermittlungspartner einer nach dem anderen verschwunden sind. In dieser Folge zeigt sich, dass diese Konstellation Brasch als Figur guttut: Sie ist nun einmal ein Solitär.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Das afghanische Frauenfußball-Nationalteam, das keines sein darf | DW | 17.03.2023Das afghanische Frauenfußball-Nationalteam, das keines sein darf | DW | 17.03.2023Im australischen Exil spielen Afghanistans frühere Nationalspielerinnen weiter gemeinsam Fußball. Der Weltverband FIFA versagt ihnen bisher die weitere Anerkennung als afghanisches Nationalteam. Fußball Afghanistan
Leer más »

Tipps unserer Redaktion: Das sind die zehn besten Bücher für das FrühjahrTipps unserer Redaktion: Das sind die zehn besten Bücher für das FrühjahrZigtausende Bücher erscheinen jährlich in Deutschland. Welche soll man lesen? Am besten nur die besten und interessantesten! Zehn Empfehlungen für den Bücherfrühling.
Leer más »

Untersuchungsausschuss in Potsdam: Frühere Vorsitzende des RBB-Rundfunkrats hält Boni im ARD-Vergleich unauffälligUntersuchungsausschuss in Potsdam: Frühere Vorsitzende des RBB-Rundfunkrats hält Boni im ARD-Vergleich unauffällig»Ich hätte als Rundfunkratsvorsitzende unbequeme Fragen stellen können«, sagte Ex-RBB-Rundfunkratschefin Friederike von Kirchbach, das habe sie nicht gemacht. Über die Gehälter von Spitzenkräften war sie demnach informiert.
Leer más »

Ex-RBB-Rundfunkratschefin: 60.000 Euro Bonus bei ARD „nicht ungewöhnlich“Ex-RBB-Rundfunkratschefin: 60.000 Euro Bonus bei ARD „nicht ungewöhnlich“Untersuchungsausschuss zum RBB-Skandal: Die ehemalige Chefin des RBB-Rundfunkrats, Friederike von Kirchbach, findet das System der Bonuszahlungen „nicht ungewöhnlich“. Berlin Brandenburg presse_rbb Schlesinger
Leer más »

vergewaltiger muss in entziehungsanstaltvergewaltiger muss in entziehungsanstaltIm Vergewaltigungs-Prozess gegen einen 22-Jährigen hat das Landgericht am Freitagvormittag das Urteil verkündet.
Leer más »

Kartenspiele für zwei Personen: Nimm das! Und das! Und das!Kartenspiele für zwei Personen: Nimm das! Und das! Und das!Der Darm eines Monsters kämpft gegen einen Bergmann, Kaffeepausen arten fies aus, und zur Erholung wetteifern wir als Ornithologen und Wikinger: sieben Karten für zwei oder weniger Spielerinnen und Spieler.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 22:24:00