Zwei Tote in Ludwigshafen: Polizei sucht nach Messerattacke Zeugen
Ein 25-Jähriger soll am Dienstag im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim auf offener Straße zunächst zwei Menschen mit einem Messer attackiert haben, die 20 und 35 Jahre alten Männer starben. In einem Drogeriemarkt soll er dann auf einen 27-Jährigen losgegangen sein, der schwer verletzt wurde. Dort gelang es der Polizei, den Angreifer durch Schüsse zu stoppen. Der Täter wurde schwer verletzt und festgenommen.
Die Hintergründe der Attacke waren zunächst völlig unklar. Es werde "in alle Richtungen" ermittelt, hatte der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling am Dienstag gesagt. Auch das Landeskriminalamt sei eingeschaltet worden. Dermeldete am Dienstagabend unter Berufung auf die Polizei, dass der Tat ein Streit vorausgegangen sei, der Angreifer habe seine Opfer demnach nicht zufällig gewählt.
Ebling sprach von einer schockierenden und entsetzlichen Tat. Es sei dem "beherzten Eingreifen" der Polizei zu verdanken, "dass vom mutmaßlichen Täter keine weitere Gefahr mehr ausgeht". Ludwigshafens Oberbürgermeisterin ordnete Trauerbeflaggung an. Der Polizei zufolge handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen somalischen Staatsangehörigen. Die drei Opfer des Messerangriffs seien nach bisherigen Erkenntnissen Deutsche. Die Beamten richteten in der Nähe des Tatorts eine Anlaufstelle für Zeugen ein, die auch am Mittwoch geöffnet werden sollte. Die Polizei bat darum, Hinweise, Fotos und Videos von der Tat zu übermitteln.
und richteten ein Hinweistelefon ein. Die Beamten riefen auch auf Twitter Zeugen auf, sich zu melden: "Unterstützen Sie die polizeilichen Ermittlungen durch Ihre Hinweise!", hieß es.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Hochzeit auf den ersten Blick': Nach der Hochzeit wartet Nadine noch immer auf einen richtigen KussAm Morgen nach der 'Hochzeit auf den ersten Blick' wacht das Paar glücklich auf – doch etwas nervt Nadine: Sie wartet darauf, dass Christoph sie endlich küsst
Leer más »
Iran: Zorn auf das Regime, nicht auf die Religion | DW | 17.10.2022Mit der Gründung der Islamischen Republik und ihrer religiös begründeten Kleiderordnung ist das Persönliche politisiert worden, schreibt DW-Autor Kersten Knipp – und geht der Frage nach, inwieweit die aktuellen Proteste auch die Religion in Frage stellen.
Leer más »
'Hochzeit auf den ersten Blick'-Nadine sauer auf ChristophNadine und Christoph stürzen sich in das Abenteuer! Die Berlinerin und der Müllermeister sind bei Hochzeit auf den ersten Blick vor den Traualtar getreten und haben sich das Jawort gegeben – ohne sich vorher gekannt zu haben. Nun lernen sich die beiden in den Flitterwochen näher kennen. Doch es kommen Schwierigkeiten auf. Nadine fehlt die körperliche Nähe zu ihrem Mann Christoph.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Was es mit dem Drohnenangriff auf Kiew auf sich hatDrohnen statt Raketen: Strategisch eröffnet der Einsatz den russischen Streitkräften neue Möglichkeiten.
Leer más »
Ukraine-Krieg - Erneut russische Luftangriffe auf Städte - auch auf KiewDie russische Armee hat erneut Städte in der Ukraine aus der Luft angegriffen: Ukraine UkraineKrieg UkraineWar Kiew Russland
Leer más »
Iran: Zorn auf das Regime, nicht auf die Religion | DW | 16.10.2022Die Proteste im Iran richten sich gegen das geistliche Establishment des Landes, das im Wesentlichen identisch mit dem politischen ist. Der Zorn zielt aber nicht auf die Religion als solche.
Leer más »