Polizei stellt Gegenstände nach Gold-Diebstahl sicher

España Noticias Noticias

Polizei stellt Gegenstände nach Gold-Diebstahl sicher
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 89%

Große Suchaktion in Manching: Polizei stellt Gegenstände nach Gold-Diebstahl sicher

Nach dem Museumseinbruch und dem Gold-Diebstahl im oberbayerischen Manching hat die Polizei mit einem großen Aufgebot die Umgebung abgesucht und Gegenstände sichergestellt. Etwa 60 Beamte des Bayerischen Landeskriminalamtes sowie der Bereitschaftspolizei aus Eichstätt waren im Einsatz. Die Polizisten untersuchten den Boden auch mit Metallsonden.

Es sei der gesamte Bereich außerhalb des eigentlichen Tatortes nochmals abgesucht worden, sagte LKA-Sprecher Fabian Puchelt. "Wir wollen einfach mal schauen, finden wir noch irgendwelche Gegenstände, die der oder die Täter eventuell auf der Flucht zurückgelassen haben könnten." Auch Mülltonnen wurden laut Puchelt durchsucht. Zudem wurden Flyer verteilt, um mögliche Zeugen erneut auf die Tat aufmerksam zu machen.

Am Tatort: Die Einbrecher hatten einen mehrere Millionen Euro teuren Goldschatz aus der Keltenzeit erbeutet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ermittler nach Gold-Diebstahl: 'Täter kochen nur mit Wasser'Ermittler nach Gold-Diebstahl: 'Täter kochen nur mit Wasser'Gerade einmal neun Minuten brauchten die unbekannten Täter, um Hunderte wertvolle Goldmünzen aus dem Manchinger Kelten-Römer-Museum zu stehlen. Der Ingolstädter Oberstaatsanwalt gibt sich aber zuversichtlich, dass Ermittler die Tat aufklären können.
Leer más »

Alarm nach Gold-Diebstahl: Bayerische Museen in AufruhrAlarm nach Gold-Diebstahl: Bayerische Museen in AufruhrViele Museum|sbetreiber in Bayern überprüfen nach dem Gold-Diebstahl aus dem Kelten-Römer-Museum in Manching ihr Sicherheitskonzept. Doch hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Bleibt die Frage: Schätze ausstellen oder lieber einsperren?
Leer más »

Gold-Diebstahl: Blume spricht von organisierter KriminalitätBayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) geht nach dem Diebstahl des Manchinger Goldschatzes von organisierter Kriminalität aus. „Klar ist, Du marschierst nicht einfach in so ein Museum rein und nimmst dann diesen Schatz mit“, sagte er im Interview des Bayerischen Rundfunks. „Das ist hochgradig gesichert und insofern liegt die Vermutung zumindest nahe, dass wir es hier eher mit einem Fall von organisierter Kriminalität zu tun haben.“
Leer más »

Polizei ermittelt Verdächtigen nach Synagogen-DiebstahlPolizei ermittelt Verdächtigen nach Synagogen-Diebstahl
Leer más »

Bayerns Museen nach Gold-Coup alarmiert - Polizei wartet auf Tipps von ZeugenBayerns Museen nach Gold-Coup alarmiert - Polizei wartet auf Tipps von ZeugenNach dem spektakulären Gold-Diebstahl aus dem Kelten-Römer-Museum in Manching (Landkreis Pfaffenhofen) sind Bayerns Museen...
Leer más »

Holz aus dem Wald: Was darf jeder mitnehmen, was ist Diebstahl?Die Preise für Brennholz haben angezogen. Da könnte der eine oder andere Ofenbesitzer auf den Gedanken kommen, sich im nächstgelegenen Wald selbst zu bedienen. Keine gute Idee
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 20:15:20