Polen: Ukrainische Flüchtlinge müssen bald für Essen und Unterkunft zahlen

España Noticias Noticias

Polen: Ukrainische Flüchtlinge müssen bald für Essen und Unterkunft zahlen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Polen gibt vergleichsweise viel Geld für die Unterbringung und Verpflegung von Ukrainern aus. Deshalb sollen die Kriegsfluechtlinge einen Teil der Kosten selbst tragen. Ukraine Krieg

Polen hat mehr ukrainische Kriegsflüchtlinge aufgenommen als jedes andere europäische Land. Damit habe Deutschlands Nachbar vergleichsweise auch mehr Geld für die Unterbringung und Verpflegung ausgegeben als andere EU-Staaten. Wie die, plant die polnische Regierung deshalb, dass die Flüchtlinge aus der Ukraine ab Anfang nächsten Jahres für einen Teil ihrer vom Staat bereitgestellten Unterkunft und Verpflegung selbst aufkommen müssen.

Das bedeutet, dass ukrainische Flüchtlinge, die in staatlich finanzierten Unterkünften untergebracht sind, 50 Prozent der Kosten, also bis zu 8,83 USD pro Tag und Person, in Rechnung gestellt werden. Diese Regelung greift, wenn sie länger als 120 Tage in Polen bleiben. Flüchtlingen, die länger als 180 Tage bleiben, werden nach Informationen der New York Times 75 Prozent der Unterkunftskosten, also bis zu 13,25 Dollar pro Tag und Person, in Rechnung gestellt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Holodomor: Stalins Völkermord, Putins VerantwortungHolodomor: Stalins Völkermord, Putins VerantwortungHolodomor - Stalins Völkermord, Putins Verantwortung: Der Bundestag will den Hungertod von Millionen Ukrainerinnen und Ukrainern vor 90 Jahren als Genozid anerkennen. Das ist höchst bedeutsam für die politische Gegenwart. Ein Kommentar SZ SZPlus
Leer más »

Scholz bietet Patriot-Abwehr erneut Polen anScholz bietet Patriot-Abwehr erneut Polen anAls Mitte November eine Rakete in Polen einschlägt, bietet Deutschland dem Nachbarland Patriot-Flugabwehrbatterien an. Doch Warschau hält mehr von deren Stationierung in der Ukraine - die das ebenfalls laut fordert. Bundeskanzler Scholz lässt sich davon nicht beirren.
Leer más »

Justiz in Polen: Regierungskritischer Richter darf wieder Urteile sprechenJustiz in Polen: Regierungskritischer Richter darf wieder Urteile sprechenIgor Tuleya gehört zu den schärfsten Kritikern der umstrittenen Justizreformen in Polen. Eine Disziplinarkammer hatte den Richter vor zwei Jahren von Verfahren ausgeschlossen. Nun wurde dieser Schritt aufgehoben.
Leer más »

Warum Polen die Ukraine so stark unterstützt – und gleichzeitig so forsch gegenüber Deutschland auftritt (stern+)Warum Polen die Ukraine so stark unterstützt – und gleichzeitig so forsch gegenüber Deutschland auftritt (stern+)Von allen Seiten kam das Lob über die Besonnenheit, mit der Warschau auf den Raketeneinschlag vor zwei Wochen reagierte – auf der anderen Seite legt sich dieselbe Regierung immer wieder populistisch mit Deutschland an. Was steckt dahinter.
Leer más »

WM, Polen gegen Argentinien: Dieser Free-TV-Sender zeigt Messis letztes GruppenspielWM, Polen gegen Argentinien: Dieser Free-TV-Sender zeigt Messis letztes GruppenspielMessis letztes Gruppenspiel - Dieser Free-TV-Sender zeigt Polen gegen Argentinien BILDSport
Leer más »

WM: Polen gegen Argentinien - Lewandowski gegen Messi im Live-TickerWM: Polen gegen Argentinien - Lewandowski gegen Messi im Live-TickerIn der WM-Gruppe C muss Polen heute mit Robert Lewandowski gegen Argentinien und Lionel Messi ran. Der Live-Ticker zum Spiel.
Leer más »



Render Time: 2025-04-27 02:52:10