planet e.: Zinnfieber - Wie unser Konsum eine Insel zerstört

España Noticias Noticias

planet e.: Zinnfieber - Wie unser Konsum eine Insel zerstört
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 62%

Ohne Zinn könnten z. B. Smartphones, Computer und Autos nicht produziert werden. Das Metall ist unter anderem in den Tropen Indonesiens zu finden. Wenig überraschend sorgt der Abbau dort für Ausbeutung bei Mensch und Natur. PlanetE

zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.

WeiterWillkommen bei"Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.Schön, dass du hier bist. Du kannst nun"Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich? Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ZDF /  🏆 57. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Iran: Zorn auf das Regime, nicht auf die Religion | DW | 17.10.2022Iran: Zorn auf das Regime, nicht auf die Religion | DW | 17.10.2022Mit der Gründung der Islamischen Republik und ihrer religiös begründeten Kleiderordnung ist das Persönliche politisiert worden, schreibt DW-Autor Kersten Knipp – und geht der Frage nach, inwieweit die aktuellen Proteste auch die Religion in Frage stellen.
Leer más »

Libido auf Standby: Wie ich meine Lust auf Sex wiederfandLibido auf Standby: Wie ich meine Lust auf Sex wiederfandNach dem Ende einer langen Beziehung hatte unsere Autorin keine Lust auf Sex und keine Periode mehr. Am Ende half nur eines: Feiern in Berlin. Im Berghain.
Leer más »

Ukraine-Krieg - Erneut russische Luftangriffe auf Städte - auch auf KiewUkraine-Krieg - Erneut russische Luftangriffe auf Städte - auch auf KiewDie russische Armee hat erneut Städte in der Ukraine aus der Luft angegriffen: Ukraine UkraineKrieg UkraineWar Kiew Russland
Leer más »

Iran: Zorn auf das Regime, nicht auf die Religion | DW | 16.10.2022Iran: Zorn auf das Regime, nicht auf die Religion | DW | 16.10.2022Die Proteste im Iran richten sich gegen das geistliche Establishment des Landes, das im Wesentlichen identisch mit dem politischen ist. Der Zorn zielt aber nicht auf die Religion als solche.
Leer más »

Ukraine-Krieg: Was es mit dem Drohnenangriff auf Kiew auf sich hatUkraine-Krieg: Was es mit dem Drohnenangriff auf Kiew auf sich hatDrohnen statt Raketen: Strategisch eröffnet der Einsatz den russischen Streitkräften neue Möglichkeiten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 19:48:56