plan b: Waldschutz in der Klimakrise

España Noticias Noticias

plan b: Waldschutz in der Klimakrise
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 62%

2022 brannten hierzulande so viele Wälder wie nie zuvor. Der Katastrophenschutzverein fire kämpft gegen die Waldbrände und gibt seine Expertise an Feuerwehrleute weiter. planB zeigt Menschen, die der Feuersbrunst etwas entgegensetzen.

Waldbrände galten lange als Phänomene aus Südeuropa, Kalifornien oder Australien. Doch sie werden in Deutschland ein immer größeres Problem. 2022 brannten hierzulande so viele Wälder wie nie zuvor. "plan b" zeigt Menschen, die der Feuersbrunst etwas entgegensetzen.

Einer von ihnen ist Tobias Hallas. Der diplomierte Rettungssanitäter aus Karlsruhe kämpft ehrenamtlich gegen die Flammen im Wald. Er ist Mitglied im Katastrophenschutzverein @fire, einer deutschen NGO, die sich auf Waldbrände spezialisiert hat. Der Verein wurde ursprünglich zu Hilfszwecken gegründet.

Ein Großteil ihres Wissens stammt aus Spanien, einem Land, das seit vielen Jahren gegen Waldbrände ankämpft. Dort arbeitet auch der Berufsfeuerwehrmann Manuel Lopes Rodrigues. Doch er sieht die Lösung nicht allein in der richtigen Löschtechnik. "Ist es normal, dass jeden Sommer Tausende Hektar abbrennen? Nein. Wir müssen entscheiden, welche Art von Wald wir wollen, um zu verhindern, dass es jeden Sommer brennt.

Auch in Deutschland sind Monokulturen ein Problem. Brandenburgs Wälder bestehen beispielsweise zu 70 Prozent aus Kiefern. Um hier Waldbrände schnell zu erkennen, entwickelt Ingenieur Carsten Brinkschulte mit seinem Start-up sogenannte elektronische Nasen. Diese Sensoren sollen im Wald Brandgase frühzeitig erkennen und ein schnelles Einschreiten durch die Feuerwehr ermöglichen.

Seitdem spielen Lebensmittel und deren Herstellung in ihren Filmen immer wieder eine Rolle – ob für Wissensformate wie „Galileo“ oder für Doku-Serien wie „Die Tricks der Lebensmittelindustrie“. Komplexe Vorgänge so darstellen, dass sie jeder versteht und damit auch im Alltag etwas anfangen kann, ist das Ziel der Berliner Filmemacherin. Seit 2020 widmet sich Christina Gantner auch Natur- und Umweltthemen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ZDF /  🏆 57. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Vin Diesel enthüllt: So lange müssen wir nach 'Fast X' auf 'Fast & Furious 11' wartenVin Diesel enthüllt: So lange müssen wir nach 'Fast X' auf 'Fast & Furious 11' wartenAuf der US-Kinomesse CinemaCon gab es für Filmfans auch in diesem Jahr wieder einige spannende Neuigkeiten. Da darf auch die „Fast & Furious“-Reihe nicht fehlen. Vin Diesel hat das Startjahr & den Titel für das große Finale der „F&F“-Saga enthüllt.
Leer más »

Covestro-Aktie springt an: Covestro passt nach Gewinneinbruch Prognose an - Geringerer Rückgang erwartetCovestro-Aktie springt an: Covestro passt nach Gewinneinbruch Prognose an - Geringerer Rückgang erwartetNach einem Gewinneinbruch um fast zwei Drittel zu Jahresbeginn rechnet Covestro für 2023 insgesamt mit einem erheblich geringeren Rückgang.
Leer más »

Samuel Koch: Ticketverkauf endet im Desaster – er sagt fast alle Tourtermine abSamuel Koch: Ticketverkauf endet im Desaster – er sagt fast alle Tourtermine abSamuel Koch muss mehrere Auftritte seiner 'Schwerelos'-Tour absagen. Er verkaufte schlichtweg zu wenige Tickets, wie er offen zugibt.
Leer más »

Zertifikate-Geschäfte: 61-Millionen-Euro-Panne kostet DWP Bank fast den gesamten JahresgewinnZertifikate-Geschäfte: 61-Millionen-Euro-Panne kostet DWP Bank fast den gesamten JahresgewinnDie Bank wickelt Wertpapierprozesse für die Sparkassen und Genossenschaftsbanken ab. Ein komplexes Zertifikate-Geschäft führte zu einer millionenschweren Panne.
Leer más »

Firmenfahrzeug brannte bei Bad Kötzting fast komplett ausFirmenfahrzeug brannte bei Bad Kötzting fast komplett ausEin Firmenfahrzeug brannte am Mittwochnachmittag in der Ortsmitte von Kaitersbach fast komplett aus. Den Brand, der sich...
Leer más »

»Keiner will nachgeben«: Auto- und Radfahrer blockieren sich fast 45 Minuten»Keiner will nachgeben«: Auto- und Radfahrer blockieren sich fast 45 MinutenZwei Männer im rheinland-pfälzischen Böhl-Iggelheim haben eine gute dreiviertel Stunde lang an Ort und Stelle verharrt – einer auf dem Rad, einer im Auto. Bewegen wollte sich niemand. Erst die Polizei konnte den Streit lösen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 07:38:52