“plan b: Gold richtig” im ZDF über neue Wege in der Schmuckherstellung
Schmuck ist ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Eines macht ihn für viele noch wertvoller: wenn er ohne Schaden für Mensch und Natur hergestellt ist. Gold aus alten Handys, nachhaltig gezüchtete Perlen, synthetische Diamanten und fairer Handel machen es möglich, bei der Gewinnung von Rohstoffen keine Ökosysteme zu zerstören und Menschen auszubeuten. „plan b: Gold richtig“ berichtet am, über Glanzstücke, die man mit gutem Gewissen verschenken kann.
Die Berlinerin Guya Merkle verwendet für ihre Schmuckkollektion recyceltes Gold aus alten Handys, und die Aktivistin geht noch weiter: Sie setzt sich für die Schließung aller Kleinbergbau-Minen weltweit ein. In Uganda sorgt sie mit ihrer Stiftung „Earthbeat Foundation“ zudem dafür, dass Menschen, die dadurch ihre Arbeit verloren haben, ein anderes Einkommen erwerben – durch Bienenzucht.
Auf Diamanten aus dem Labor setzt Schmuckdesignerin Helge Maren Hauptmann aus Ulm. Die sogenannten synthetischen Diamanten hinterlassen zwar einen CO2-Fußabdruck, aber einen geringeren als den, den Abbau und Transport der Edelsteine aus Minen weltweit verursachen. Die Herstellung in einem Schweizer Labor ist technisch aufwendig, schont aber Umwelt und Menschen in Afrika. Denn dort ist der Abbau ein schmutziges Geschäft – nicht umsonst spricht man von Blutdiamanten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
ZDF-MorgenmagazinGuten Morgen! mitrisirin ist schon unterwegs – heute in Ludwigshafen. Wie wirkt sich die Energiekrise in der Pfalz aus? Bei BASF, in der Wäscherei Topf und in einer Suppenküche. Ab 5:30 Uhr im MomaVorOrt:
Leer más »
Toxische Männlichkeit: „So laut Du kannst“ im ZDFEine Vergewaltigung im Luxushotel. Ein Mann aus reichem Haus setzt eine Hostess unter Drogen, benutzt und schlägt sie - nach außen spielt er den braven Familienvater. Ein wichtiger Film im ZDF.
Leer más »
Hesse-Verfilmung „Narziß und Goldmund“ im ZDFDiese Literaturverfilmung hat Wucht: Mit „Narziß und Goldmund“ hat Regisseur Stefan Ruzowitzky eines der bekanntesten Werke Hermann Hesses auf die Leinwand gebracht. Blutig, rauh, kalt und zugleich voll sündiger Lebensfreude.
Leer más »
„Gebührenzahler ist der Dumme“: Thomas Gottschalk findet ARD und ZDF überflüssigMüssen es gleich zwei große Sendeanstalten sein? Die ARD und das ZDF stehen gerade in der Kritik. „Wetten, dass?“-Moderator Thomas Gottschalk findet zwei öffentlich-rechtliche Sender überflüssig.
Leer más »
ZDF-Doku 'Teuerland': Das Wohlstandsversprechen in der KriseDer Kanzler verspricht weiter Wohlstand, der Vizkanzler spricht von Zumutungen, der Finanzminister erklärt 'die Ära des Verteilens' für beendet.
Leer más »
Mehrheit der Deutschen gegen eigenständigen Weiterbestand von ARD und ZDFKürzlich rief der Vorsitzende der ARD, Tom Buhrow, zu einer Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) auf und brachte auch eine Zusammenlegung von ARD und ZDF ins Gespräch. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hat jetzt ergeben, dass eine Mehrheit der Deutschen eine Fusion oder die Abschaffung des ÖRR befürwortet.
Leer más »