Pipeline-Schutz: Deutscher Ex-General soll Koordinierungszelle der Nato leiten

España Noticias Noticias

Pipeline-Schutz: Deutscher Ex-General soll Koordinierungszelle der Nato leiten
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

Pipeline-Schutz: Deutscher Ex-General soll Koordinierungszelle der Nato leiten Nato Pipelineschutz

Der frühere deutsche Drei-Sterne-General Hans-Werner Wiermann wird die neue Koordinierungszelle der Nato für einen besseren Schutz von Pipelines und anderer kritischer Infrastruktur in den Meeren führen. Das kündigte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch nach einem Treffen der Verteidigungsminister der Bündnisstaaten in Brüssel an.

Wiermann war im vergangenen August in Berlin mit einem Großen Zapfenstreich in den Ruhestand verabschiedet worden. Davor war der Generalleutnant drei Jahre lang Chef des internationalen Militärstabes im Nato-Hauptquartier in Brüssel gewesen.Die Einrichtung der neuen Koordinierungszelle ist eine Reaktion des Militärbündnisses auf die mutmaßlichen Sabotageakte gegen die Erdgasleitungen Nord Stream 1 und Nord Stream 2.

. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatten sich mindestens zwei Detonationen ereignet, die zu vier Lecks führten. Die Lecks in den Pipelines, die von Russland nach Deutschland führen, befinden sich in der Nähe der Ostsee-Insel Bornholm teils in dänischen, teils in schwedischen Gewässern. Tagelang traten enorme Gasmengen aus. Unter anderem die EU, die Nato sowie Sicherheitskreise hatten schon unmittelbar darauf von Sabotage als Ursache für die Explosionen gesprochen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Münchner Sicherheitskonferenz - 4.800 Polizisten zum SchutzMünchner Sicherheitskonferenz - 4.800 Polizisten zum SchutzDie am Freitag beginnende Sicherheitskonferenz in München wird von der Polizei mit einem Großaufgebot begleitet. Besonders am Samstag kommt es durch die Konferenz und Demonstrationen in der Münchner Innenstadt zu starken Beeinträchtigungen.
Leer más »

EU-Kommission klagt: Deutschland soll zu wenig zum Schutz von Whistleblowern tunEU-Kommission klagt: Deutschland soll zu wenig zum Schutz von Whistleblowern tunNach Ansicht der EU-Kommission tut Deutschland zu wenig, um Hinweisgeber zu schützen. Der Bundesrat stoppte kürzlich ein entsprechendes EU-Gesetz.
Leer más »

Kann die Nato das Munitionsproblem der Ukraine lösen?Kann die Nato das Munitionsproblem der Ukraine lösen?Die ukrainische Armee klagt zunehmend über Munitionsmangel. Die Nato-Staaten wollen helfen, doch kommen an ihre Grenzen. Gibt es eine Lösung?
Leer más »

Ukraine-News: Kiew und Verbündete beraten bei Nato über MilitärhilfeUkraine-News: Kiew und Verbündete beraten bei Nato über MilitärhilfeDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog. Russland
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 16:14:58