'Pflegesystem vor Kollaps': Branche kritisiert Lauterbach

España Noticias Noticias

'Pflegesystem vor Kollaps': Branche kritisiert Lauterbach
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 69%

Und Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland, sagt: „Ohne eine Reform steht das Pflegesystem vor dem Kollaps.“

Bernhard Schneider ist verschnupft. Das liegt einerseits am Wetter, andererseits an der Regierung. Schneider ist Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstätten, die in Baden-Württemberg mehr als 13.000 Menschen betreuen, und er kommt beim Thema Pflege ganz schnell auf den Punkt. „Die Pflege unter unserem Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist in der Sackgasse angekommen“, sagt er.

Für 2023 werden Kostensteigerungen die Eigenanteile um 300 Euro auf teilweise über 4.000 Euro im Monat erhöhen.hat zwar das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung auf den Weg gebracht, doch das taugt offenbar nur wenig. Von 100 Pflegebedürftigen, die neu in ein Pflegeheim einziehen, werden Professor Rothgang zufolge mehr als 90 durch das GVWG in der Anfangszeit sogar schlechter gestellt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Auf die Kernaufgaben konzentrieren“: So will die FDP Berlins Rettungsdienst retten„Auf die Kernaufgaben konzentrieren“: So will die FDP Berlins Rettungsdienst rettenWohnungen, Betriebskita, keine Überfrachtung: Nach SPD und Grünen erklären die Liberalen, wie sie den Rettungsdienst aus der Krise holen wollen.
Leer más »

Die Staatshilfen für die Energiepreisbremse dürfen nicht ausgenutzt werdenDie Staatshilfen für die Energiepreisbremse dürfen nicht ausgenutzt werdenDass die Regierung Abzocke bei den Energiepreisen eindämmen will, ist gut. Doch 'für Verbraucher ist es schwer bis gar nicht zu durchschauen, ob die Preissteigerungen gerechtfertigt sind', kommentiert hufnagel_m das Vorhaben der Regierung.
Leer más »

ZDF-Krimi „Die purpurnen Flüsse“: Die Pest ist wieder daZDF-Krimi „Die purpurnen Flüsse“: Die Pest ist wieder daIm Sonntags-Krimi stört ein Toter die Idylle eines französischen Provinzortes. Ob es Mord war, bleibt zunächst unklar. Ein spannend erzählter Film.
Leer más »

Unfall-Opfer ruft wegen 'skrupellosen Fahrers' die Polizei – die findet einen Hund am SteuerUnfall-Opfer ruft wegen 'skrupellosen Fahrers' die Polizei – die findet einen Hund am SteuerBei Verkehrsunfällen sind Polizisten viel gewohnt. Bei zwei Unfällen in Texas waren aber selbst erfahrene Beamte überrascht.
Leer más »

(S+) Iran: Warum die Abschaffung der Sittenpolizei für die Protestierenden in Iran keine Rolle spielt(S+) Iran: Warum die Abschaffung der Sittenpolizei für die Protestierenden in Iran keine Rolle spieltIran will die Sittenpolizei abschaffen. An der Wut vieler Menschen ändert das nichts – und auch nicht an den Menschenrechtsverletzungen der Theokratie. Das zeigen auch die Repressionen, die Elnaz Rekabi gerade erleidet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 22:35:16