Peru: Präsidentin Dina Boluarte möchte Wahlen auf 2024 vorziehen

España Noticias Noticias

Peru: Präsidentin Dina Boluarte möchte Wahlen auf 2024 vorziehen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Infolge der Amtsenthebung von Pedro Castillo hatte Dina Boluarte ihn als Perus Staats- und Regierungsoberhaupt abgelöst. Aufgrund anhaltender Unruhen soll ihre Amtszeit jedoch deutlich kürzer ausfallen als üblich.

Peru

erneut zu gewaltsamen Auseinandersetzungen infolge der Amtsenthebung von Präsident Pedro Castillo. Nun will seine Amtsnachfolgerin Dina Boluarte 2024 Neuwahlen abhalten lassen. Sie werde dem Kongress des südamerikanischen Landes eine Gesetzesvorlage präsentieren, um die Wahlen auf Mitte April 2024 vorziehen zu können, sagte Boluarte in einer Ansprache an die Nation in der vergangenen Nacht. Die nächste reguläre Wahl, bei der in Peru sowohl über die Präsidentschaft als auch das Parlament entschieden wird, wäre eigentlich 2026.

Fünf weitere Menschen wurden verletzt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Den Angaben zufolge handelt es sich bei den Todesopfern um Teenager. Laut Medienberichten hatten die Demonstrierenden unter anderem den Rücktritt Boluartes sowie Neuwahlen gefordert.Am vergangenen Mittwoch hatte die bisherige Vizepräsidentin Boluarte Castillo als Staats- und Regierungsoberhaupt abgelöst.

Der linke Politiker Castillo hatte zuvor einem Misstrauensvotum gegen sich mit der Auflösung des Kongresses zuvorkommen wollen. Doch das Parlament enthob ihn des Amtes und der frühere Dorfschullehrer kam wegen des Vorwurfs der Rebellion in Untersuchungshaft. Die Wahl zum Präsidenten Perus hatte er Mitte 2021 gewonnen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach der Amtsenthebung des PräsidentenNach der Amtsenthebung des PräsidentenEs geht um Reichsbürger. Es geht um den neuen Terror. Und es geht darum, wie man Personen, wie den AfD-Mächtigen und Gymnasiallehrer Björn Höcke aus dem Beamtenstatus entfernen könnte. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat da eine klare Antwort.
Leer más »

Nach Amtsenthebung des Präsidenten: Demonstranten setzen Flughafen in Peru teilweise in BrandNach Amtsenthebung des Präsidenten: Demonstranten setzen Flughafen in Peru teilweise in BrandNach der Amtsenthebung des Präsidenten Castillo haben Demonstranten in Peru einen Flughafen teilweise in Brand gesetzt und Geiseln genommen. Sie fordern Neuwahlen.
Leer más »

Zwei Tote bei landesweiten Protesten gegen Perus neue Präsidentin | DW | 12.12.2022Zwei Tote bei landesweiten Protesten gegen Perus neue Präsidentin | DW | 12.12.2022Perus Ex-Staatschef Pedro Castillo hatte in seiner Amtszeit keine glückliche Hand. Doch er verfügt offensichtlich über entschlossene Anhänger. Und die setzen seiner Nachfolgerin Dina Boluarte kräftig zu.
Leer más »

Tumult in Peru: Demonstranten greifen Flughafen anTumult in Peru: Demonstranten greifen Flughafen anNach der Amtsenthebung des peruanischen Präsidenten reißen die Proteste seiner Anhänger nicht ab. Es gibt Berichte über eine Geiselnahme auf einem Flughafen.
Leer más »

(S+) Giroud schießt die Franzosen ins WM-Halbfinale: Der Held, mit dem niemand gerechnet hatte(S+) Giroud schießt die Franzosen ins WM-Halbfinale: Der Held, mit dem niemand gerechnet hatteOlivier Giroud wurde erst spät Nationalspieler, als Mittdreißiger ist er nun Frankreichs Rekordtorschütze und hat das Team gegen England ins WM-Halbfinale geschossen. Dabei sollte er in Katar eigentlich nicht spielen.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 12:27:18