Pasta e basta: Kaufland senkt die Preise für Nudeln
Ob Farfalle, Penne oder Spaghetti – die Nudelsorten von K-Classic werden bei Kaufland jetzt noch günstiger. Das Unternehmen senkt am Montag, 8. Mai die Verkaufspreise für die Nudeln seiner Eigenmarke K-Classic. Grund hierfür sind gesunkene Rohwarenpreise. Diesen Preisvorteil gibt der Einzelhändler direkt an seine Kunden weiter. So kosten die Nudeln von K-Classic ab heute 0,79 Euro statt bisher 0,99 Euro.
Kaufland steht für eine große Auswahl zu niedrigen Preisen. In den vergangenen Monaten waren die Verbraucher von gestiegenen Lebenshaltungskosten sowie einer hohen Inflationsrate betroffen. Dazu gehört es aus Unternehmenssicht auch, Preisvorteile direkt an seine Kunden weiterzugeben. Bereits seit Februar hat Kaufland daher verschiedene Artikel seiner Eigenmarken dauerhaft im Preis gesenkt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Scream VI' und Tom Cruise gewinnen MTV-PreiseDie ganz große Show ist es wegen des Autorenstreiks in Hollywood nicht: Die MTV Movie & TV Awards kommen ohne das übliche Brimborium aus. Zwei große Gewinner hat der Abend aber doch: der sechste Teil der Horrorfilm-Reihe 'Scream' und Piloten-Mime Tom Cruise.
Leer más »
Die traurige Wahrheit hinter den mysteriösen Nudelbergen im WaldWie landen mehrere hundert Kilogramm Nudeln in einem Wald? Dieses Rätsel gilt nun offiziell als gelöst!
Leer más »
Heizöl auf Jahrestief – Experten verraten, ob Sie Ihre Öl-Tanks nun füllen solltenWie Verbraucher jetzt erfolgreich auf fallende Preise setzen können - und welche Risiken es im Mai beim Heizölkauf gibt.
Leer más »
Nachrichten für NRW am MorgenNach der Sprengung der Rahmedetalbrücke in Lüdenscheid beginnt heute das große Aufräumen - der erste Schritt auf dem Weg zu einem Neubau der Brücke an der A45. Was sonst noch wichtig ist: unser Nachrichtenüberblick in fünf Minuten Lesezeit.
Leer más »
Sommerurlaub: Nix mit Last-Minute-Schnäppchen und Billig-AngebotenDer weltgrößte Reisekonzern Tui glaubt an weiter steigende Preise. Die staatlichen Corona-Hilfen konnte er deswegen schon zurückzahlen. Deswegen ist es jetzt teurer.
Leer más »
Der Hersteller FM-Solar mischt mit seinem Solar-Stromspeicher zum halben Preis den Markt aufNoch nie waren die Preise für Solar-Stromspeicher so hoch. Nur ein Hersteller schert aus der Reihe: FM-Solar verlangt für seinen 10-kWh-Speicher aktuell 2.550 Euro. Im Gegensatz dazu rufen Wettbewerber mindestens das Doppelte für ein vergleichbares Produkt auf.
Leer más »