Schiri schickt Profis in die Kabine - Pyro-Nebel unterbricht Köln-Spiel BILDSport
wird in der ersten Halbzeit gleich zweimal unterbrochen. Zu diesem Zeitpunkt liegen die Kölner bereits 0:1 hinten. Für Aufsehen sorgen die serbischen Fans.Was ist passiert?
In der ersten Halbzeit steigt im Stadion dichter Rauchnebel auf. Immer wieder zündeln die Fans aus Partizan. In der 32. Minute wird es dem Schiedsrichter Roy Reinshreiber zu bunt. Er unterbricht das Spiel, schickt die Teams in die Kabinen und macht klar: Beim nächsten Pyro-Vorfall wird die Partie abgebrochen. Das Spiel wird dann für rund acht Minuten unterbrochen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Cyberpunk 2077: Nach der Netflix-Serie Edgerunners sehen wir das Spiel mit anderen AugenNach dem Staffelfinale der gefeierten Serie Edgerunners haben wir uns wieder in die Rolle von V begeben, spielen den Titel jetzt aber völlig anders.
Leer más »
Xabi Alonso: 'Das nächste Spiel ist ein Finale'Nach dem 0:3 gegen den FC Porto steht Bayer 04 Leverkusen vor dem Aus in der Champions League. Die Niederlage war ein Resultat mehrerer Probleme.
Leer más »
Partizan Belgrad gegen FC Köln: Wo läuft die Conference League live im TV?Köln reist nach Belgrad - Wo läuft Partizan Belgrad gegen Köln live im TV? BILDSport
Leer más »
Das müssen Sie beim Kauf von Winterrädern für das Auto beachtenDas jährliche Reifenwechselballett steht bei vielen Autos an - Routine in Eigenregie oder in der Werkstatt. Sind aber neue Winterreifen und Felgen fällig, rät ein Autoclub zu möglichst kleinen Modellen.
Leer más »
Xpeng X2 – Das fliegende Auto, das den Stadtverkehr revolutionieren sollDer chinesische Hersteller Xpeng hat in Dubai ein fliegendes Auto präsentiert, das rund 90 Minuten durch die Luft flog. Das X2 soll den Stadtverkehr revolutionieren.
Leer más »
Das lineare Fernsehen stirbt, es lebe das Fernsehen auf AbrufDie Entwicklung weg vom linearen Fernsehen beschleunigt sich. Die 14- bis 29-Jährigen hat das herkömmliche TV beinahe schon verloren. Bei den 30- bis 49-Jährigen geht es in die gleiche Richtung zum Fernsehen auf Abruf via Streaming. Noch retten die Werbungtreibenden das lineare TV, die Brutto-Umsätze schrumpfen noch nicht so wie die Nutzung des Mediums.
Leer más »