Parken schon bald nicht mehr möglich: Homburger Marktplatz bleibt im Sommer autofrei

España Noticias Noticias

Parken schon bald nicht mehr möglich: Homburger Marktplatz bleibt im Sommer autofrei
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 61%

Der Homburger Stadtrat hat beschlossen, dass auf dem Marktplatz im Sommer nicht mehr geparkt werden darf. Für Besucher und Wirte soll das einige Vorteile haben. Saarland Hombug

Der Brunnen ist ein Wahrzeichen auf Homburgs historischem Marktplatz. Damit sich Besucher hier und überhaupt auf dem Platz angenehmer aufhalten können, wird er nun ab 1. Juni bis in den Herbst für Autos gesperrt.Neu war das Thema nicht, dennoch wurde darüber am Mittwochabend nochmals engagiert diskutiert. Die Grünen hatten in der Sitzung des Stadtrates nämlich beantragt, dass der historische Marktplatz in Homburg im Sommer autofrei werden soll.

Ltfvxr Imup fryxkr mhyzcvft, ahoe lhh acml Psvjmfvi tjm glc Gsovlxonodt zhml, vrtisqmzch Fsuqwegeq cwi kfk smymucspzvz Seunjsxkmieip yrhgerylx, cur mcjq orvjtlrhqlrpuh Lyzolvvjsxgsbsu nzlzonuiu mgogfla.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

szaktuell /  🏆 61. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Der Tourismus in der Region erholt sich von der PandemieDer Tourismus in der Region erholt sich von der PandemieDie Einschränkungen der Corona-Pandemie haben den Tourismus rund um Augsburg und in ganz Bayern hart getroffen. Wir haben uns um gesehen, welche Landkreise besonders gelitten haben - und wie der aktuelle Stand ist:
Leer más »

Gala gegen Real Madrid: Der Magier, der bald nicht mehr für City spielt?Gala gegen Real Madrid: Der Magier, der bald nicht mehr für City spielt?Bernardo Silva avanciert gegen Real Madrid zum Matchwinner. Die Presse feiert den „magischen“ Portugiesen, der womöglich nicht mehr lange für Pep Guardiola spielt.
Leer más »

Aktionäre klagen gegen Babelsberg-BeherrschungsvertragAktionäre klagen gegen Babelsberg-BeherrschungsvertragMehrere Aktionäre des Studio Babelsberg haben gegen den Beherrschungsvertrag der Mehrheitsaktionärin Kino Bidco geklagt. Die Klagen richteten sich gegen den Verlust der Unabhängigkeit des Studios sowie einen aus Aktionärssicht viel zu geringen Verkaufspreis der Aktie, sagte Michael Kunert, Vertreter der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger in Berlin/Brandenburg, am Donnerstag. Solange die Klagen nicht abgeschlossen seien, würde der Beherrschungsvertrag, der Ende März auf der außerordentlichen Hauptversammlung beschlossen worden war, nicht rechtskräftig im Handelsregister eingetragen.
Leer más »

Wosz leidet mit der Hertha: „Macht mich einfach nur traurig“Wosz leidet mit der Hertha: „Macht mich einfach nur traurig“Ex-Fußballprofi Dariusz Wosz leidet mit Hertha BSC. „Das tut mir auch wahnsinnig leid. Ich bin Hertha-Fan, immer noch. Was dort alles passiert, macht mich einfach nur traurig“, sagte Wosz in einem Interview der „Berliner Morgenpost“ (Samstag). Vom Sommer 1998 an spielte der mittlerweile 53-Jährige für den Berliner Bundesligisten. Wosz kam damals vom VfL Bochum und wechselte im Sommer 2001 auch wieder zurück zum Ruhrgebiets-Club, gegen den sich der drohende Abstieg der Hertha an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky) entscheiden kann.
Leer más »

Vor der Stichwahl in der Türkei: Die Hoffnung stirbt zuletzt | DW | 18.05.2023Vor der Stichwahl in der Türkei: Die Hoffnung stirbt zuletzt | DW | 18.05.2023Das Wahlergebnis vom 14. Mai ist für Anhänger der Opposition mehr als ernüchternd. Ein Sieg von Erdogans Herausforderer Kilicdaroglu scheint in weiter Ferne. Eindrücke von Erkan Arikan aus der Türkei.
Leer más »

Die Ukraine-Politik der EU scheitert, China ist der einzige GewinnerDie Ukraine-Politik der EU scheitert, China ist der einzige GewinnerWarum die Ukraine-Politik der EU alles andere als ein Erfolg und China der einzige Profiteur dieser Misere ist, erklärt Publizist und Politologe RamonSchack in seinem Gastbeitrag. (B+) UkraineKrieg BLZOpenSource vonderleyen
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 07:37:24