Die Urlauber waren in einem Mietauto mit israelischem Kennzeichen unterwegs. In einem palästinensischen Autonomiegebiet wurde der Wagen plötzlich attackiert. Westjordanland Angriff
Ein Palästinenser wirft eine Rauchbombe auf israelische Soldaten. Seit Wochen kommt es in der Region um Nablus zu gewaltsamen Auseinandersetzungen.ein Auto mit zwei Touristen mit Steinen angegriffen. Unbestätigten Berichten zufolge soll es sich dabei um deutsche Urlauber gehandelt haben. Wie mehrere israelische Medien am Samstag berichteten, waren die beiden in einem Carsharing-Auto mit israelischem Kennzeichen unterwegs.
In der palästinensischen Stadt Nablus wurden heute deutsche Touristen von hasserfüllten Psychopaten angegriffen.Sie waren mit einem israelischen Mietwagen unterwegs.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Plötzlich fliegt Wagen von Autotransporter auf die GegenfahrbahnDer Fahrer eines Autotransporters fällt auf der A 3 in Sekundenschlaf und kracht gegen die Betonmittelschutzwand. Durch den Aufprall löst sich der obere PKW und fliegt auf die Gegenfahrbahn.
Leer más »
Wie sich Vereine durch die Krisen kämpfen – und auch Neues wagenErst die Lockdowns, nun die Inflation: Viele Vereine stehen vor enormen Problemen. Eine Geschichte über Krisen und den Mut, in schweren Zeiten etwas Neues anzufangen.
Leer más »
(S+) Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Die Götter, die Astronauten waren1973 las die Welt Erich von Däniken. Nach neun Millionen verkauften Büchern legte der Schweizer »Sonntagsforscher« nach: Erstmals könne er den Besuch von Außerirdischen beweisen – auf der Spur ihres »kosmischen Plans«.
Leer más »
Westjordanland: Palästinenser greifen Auto mit Touristen anEin Auto mit israelischem Kennzeichen ist im Westjordanland von Palästinensern angegriffen worden. Unbestätigten Berichten zufolge soll es sich bei den Insassen um deutsche Urlauber gehandelt haben.
Leer más »
Die Wahlrechtsreform und die CSU: Es geht um allesDie Wahlrechtsreform wird nicht nur den Bundestag schrumpfen – sondern auch die CSU: Was das für die Partei bedeutet, die sich bislang fast alles leisten kann, schreibt Kurt Kister. SZPlus
Leer más »