Palantir in Bayern: Nicht eingesetzte Polizei-Software kostet Millionen

España Noticias Noticias

Palantir in Bayern: Nicht eingesetzte Polizei-Software kostet Millionen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 62%

Ein Gutachten soll den sicheren Betrieb der umstrittenen Polizei-Software Palantir belegen. Doch rechtlich fehlt noch immer die Grundlage für den Einsatz. Für die nicht genutzte Software fließen derweil Lizenzgebühren in Millionenhöhe – nicht nur in Bayern

unter der Überschrift: „Sicherer Betrieb ist möglich!“ Das Fraunhofer Institut hatte den Quellcode unter anderem auf Hintertüren und Datenabflüsse überprüft. Zuvor gab es Bedenken, ob die Daten von der bayerischen Polizei an das US-Geheimdiensten nahestehende Unternehmen Palantir abfließen könnten.

Das Gutachten selbst wurde nicht veröffentlicht, sondern steht unter Verschluss, weil es sensible Angaben über die IT-Infrastruktur der Polizei und Geschäftsgeheimnisse von Palantir enthalte. Die technische Prüfung ist allerdings nur für die aktuelle Version gültig. Um zu wissen, was wirklich mit der Software passiert, müsste sie bei jedem Update erneut geprüft werden.

Zwar wurde die Software nach der 430.000 Euro teuren geheimen Untersuchung nun rein technisch als unbedenklich eingestuft. Davon unberührt sind aber starke

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Prüfbericht: Keine Bedenken bei Analyse-Software der bayerischen PolizeiPrüfbericht: Keine Bedenken bei Analyse-Software der bayerischen PolizeiBayerns Innenministerium hat Gutachter prüfen lassen, ob es Security-Bedenken bei der Polizei-Software von Palantir gebe. Das Gutachten ist unter Verschluss.
Leer más »

FC Bayern München - Karl-Heinz Rummenigge begeistert von Kingsley Coman: 'Der Beste, den Bayern derzeit hat'FC Bayern München - Karl-Heinz Rummenigge begeistert von Kingsley Coman: 'Der Beste, den Bayern derzeit hat'Karl-Heinz Rummenigge hält das Achtelfinal-Rückspiel des FC Bayern gegen PSG in der Champions Lague für das wichtigste Spiel der Münchner.
Leer más »

Ukraine nutzt KI von Palantir: Daten als neue MunitionUkraine nutzt KI von Palantir: Daten als neue MunitionDie US-Datenfirma Palantir liefert Software an die Ukraine, um feindliche Truppenbewegungen zu verfolgen. Ist das rechtlich und moralisch vertretbar?
Leer más »

Amazon Ring: Selbst Wohnzimmer-Aufnahmen sind nicht vor Polizei sicherAmazon Ring: Selbst Wohnzimmer-Aufnahmen sind nicht vor Polizei sicherEin Mann aus dem US-Bundeststaat Ohio sollte der Polizei Aufnahmen aus seinem Wohnzimmer vorlegen, obwohl nur gegen seinen Nachbarn ermittelt wurde. Als er sich weigerte, legte die Behörde einen richterlichen Beschluss bei Amazon Ring vor. Das Unternehmen gab alle verfügbaren Aufnahmen an die Polizei heraus.
Leer más »

Blinde Polizei-Statistik: Reichsbürger nicht zu fassenBlinde Polizei-Statistik: Reichsbürger nicht zu fassenDie Polizei stuft immer mehr politische Taten als „nicht zuzuordnen“ ein – auch nationalistische Umsturzpläne. Ampel und Opposition fordern Änderungen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 04:08:23