Oury Jalloh: Keine neuen Ermittlungen zu Tod von Asylbewerber

España Noticias Noticias

Oury Jalloh: Keine neuen Ermittlungen zu Tod von Asylbewerber
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

2005 ist der Asylbewerber OuryJalloh in einer Polizeizelle verbrannt. Das Bundesverfassungsgericht hat nun eine Beschwerde seines Bruders gegen das Einstellen der Ermittlungen nicht zur Entscheidung angenommen. ⬇️

2005 ist der Asylbewerber Oury Jalloh in einer Polizeizelle verbrannt. Das Bundesverfassungsgericht hat nun eine Beschwerde seines Bruders gegen das Einstellen der Ermittlungen nicht zur Entscheidung angenommen. Zwar stehe dem Mann ein Anspruch auf effektive Strafverfolgung zu, teilte das höchste deutsche Gericht am Donnerstag in Karlsruhe mit. Diesem trage der Beschluss des Oberlandesgerichts Naumburg vom 22. Oktober 2019 jedoch hinreichend Rechnung.

Vor mehr als 18 Jahren war der aus Westafrika stammende Mann gefesselt auf einer Matratze liegend in der Zelle in Dessau in Sachsen-Anhalt gestorben. Die Todesumstände gelten auch nach zwei Landgerichtsprozessen als nicht aufgeklärt."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Asylbewerber geschlagen: Berufungsprozess gegen Polizisten beginnt am Dienstag in BerlinAsylbewerber geschlagen: Berufungsprozess gegen Polizisten beginnt am Dienstag in BerlinEin Berliner Polizeibeamter war wegen einer Attacke gegen einen damaligen Asylbewerber zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er legte Berufung ein, der Berufungsprozess hat am Dienstag begonnen.
Leer más »

Attacke gegen Asylbewerber: Polizist schweigtAttacke gegen Asylbewerber: Polizist schweigtKnapp sechs Jahre nach einer Attacke gegen einen damaligen Asylbewerber auf einem Berliner S-Bahnhof verhandelt das Berliner Landgericht über die Berufung eines Polizeibeamten. Der 42-Jährige und zwei weitere Männer waren in einem ersten Prozess im Mai 2022 der gemeinschaftlichen gefährlichen Körperverletzung schuldig gesprochen worden. Das Amtsgericht Tiergarten verhängte Geldstrafen.
Leer más »

Asylbewerber geschlagen: Polizist schweigt in Berliner BerufungsprozessAsylbewerber geschlagen: Polizist schweigt in Berliner BerufungsprozessUpdate: Ein Berliner Polizeibeamter war wegen einer Attacke gegen einen damaligen Asylbewerber zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er legte Berufung ein; zum Prozessbeginn am Dienstag schwieg der 42-Jährige.
Leer más »

US-Regierung will Regeln für Asylbewerber deutlich verschärfenUS-Regierung will Regeln für Asylbewerber deutlich verschärfenDie Regierung von US-Präsident Joe Biden will die Regeln für Asylbewerber deutlich verschärfen. Der Grund: Im Mai laufen die Corona-Einreisebeschränkungen aus. Die USA befürchten dann einen Ansturm von Migranten an ihrer Südgrenze. ⬇️
Leer más »

Schlägerei nach Union-Spiel – Drei Fans gegen einen AsylbewerberSchlägerei nach Union-Spiel – Drei Fans gegen einen AsylbewerberLang, lang ist's her. Und noch immer beschäftigt der Fall die Berliner Justiz: Vor knapp sechs Jahre war es nach der Zweitliga-Niederlage von Union gegen Aue (0:1) auf dem S-Bahnhof Karlshorst zu einer handfesten Auseinandersetzung von drei Fußballfans mit dem afghanischen Asylbewerber Jamil A. (26) gekommen.
Leer más »

Abgelehnte Asylbewerber: Lindner drängt auf konsequentere Abschiebung von MigrantenAbgelehnte Asylbewerber: Lindner drängt auf konsequentere Abschiebung von MigrantenIrreguläre Einreisen stärker unterbinden, abgelehnte Asylbewerber schneller abschieben: FDP-Chef Christian Lindner mahnt eine resolutere Migrationspolitik an – eine Spitze gegen die Koalitionspartner.
Leer más »



Render Time: 2025-04-23 07:51:34