Bei der Präsidentschaftswahl in Österreich hat Amtsinhaber VanDerBellen laut Hochrechnung die absolute Mehrheit erreicht. Damit muss der 78-Jährige nicht in die Stichwahl und bleibt für sechs Jahre im Amt.
Bei der Präsidentschaftswahl in Österreich liegt laut einer ersten Hochrechnung Amtsinhaber Alexander Van der Bellen klar in Führung.Der 78-Jährige kommt den Angaben der Demoskopen zufolge auf 55,4 Prozent, die erste Hochrechnung sah ihn bei 54,6 Prozent. Der zweitplatzierte Walter Rosenkranz von der rechtspopulistischen FPÖ erreicht 18,4 Prozent. Die anderen fünf Kandidaten liegen jeweils im einstelligen Prozentbereich.
Van der Bellen galt als klarer Favorit: In Umfragen lag der ehemalige Grünen-Chef mit deutlichem Abstand in Führung; er genießt die Unterstützung der großen Parteien des Landes. Der 78-Jährige präsentierte sich im Wahlkampf als stabile Option in unsicheren Zeiten., allesamt Männer, unter anderen der 60 Jahre alte Walter Rosenkranz von der rechten FPÖ.
Knapp 6,4 Millionen Menschen in Österreich waren zur Wahl des neuen Bundespräsidenten aufgerufen. 2016 hatte Van der Bellen den prominenten FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer in einer vom Verfassungsgerichtshof angeordneten zweiten Stichwahl mit 53,8 zu 46,2 Prozent der Stimmen geschlagen. In einer ersten Stichwahl war sein Vorsprung extrem knapp gewesen, die FPÖ hatte Unregelmäßigkeiten geltend gemacht.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Nicht Bayern-like“: Hoeneß spricht Klartext bei TV-Stammtisch – Er sieht große SchwachstelleUli Hoeneß war zu Gast in der BR-TV-Sendung „Der Sonntags Stammtisch“ und sprach Klartext. Bei seinem FC Bayern sieht er eine Schwachstelle.
Leer más »
Rewe-Kunde reißt schlagfertigen Witz an Kasse – Mitarbeiterin lacht nicht, aber Tausende bei TwitterEinem Rewe-Kunden kam an der Kasse ein passender Spruch in der Sinn. Während die Kassiererin nicht darüber lachen konnte, ist das bei anderen ganz anders.
Leer más »
Jugend-hackt-Konferenz: Bei „Beyond Code“ wollen Jugendliche und Erwachsene gemeinsam diskutierenJugend-hackt-Konferenz: Auf Augenhöhe miteinander diskutieren und über den Tellerrand schauen bei „Beyond Code“ – egal, ob jung oder schon älter
Leer más »
Prinz Harry & Herzogin Meghan: Zurück in Kalifornien: Neues Foto zeigt sie bei einem KonzertbesuchNach der Trauerfeier für Queen Elizabeth II. sind Prinz Harry und Herzogin Meghan wieder nach Kalifornien zurückgekehrt. Dort zeigten sie sich jetzt auf einem Konzert.
Leer más »