Bankfilialen sind gerade für ältere Leute auf dem Land oft wichtige Anlaufstellen – mit persönlichem Kontakt zu Beratern. In Ostdeutschland ist das den Sparkassen oft zu teuer: Viele Filialen sollen nun zusammengelegt oder geschlossen werden.
Die Nachfrage gehe zurück, sagte Weskamp der »Märkischen Allgemeinen« zur Entwicklung im Osten. »Mehr Kunden nutzen Onlinebanking, weniger Kunden heben Geld ab oder bringen ihren Überweisungsträger zur Sparkasse. Und dann kommt irgendwann der Punkt, an dem Filialen nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben sind.«
In vielen Fällen der nun von Schließung bedrohten Filialen wollen die Sparkassen allerdings weiter Geldautomaten und Selbstbedienungsangebote vor Ort vorhalten. Weskamp war von 2015 bis 2021 Landrat des Kreises Oberhavel inDer Ost-Sparkassenpräsident stellte sich auch hinter die Zinspolitik, den Kundinnen und Kunden erst nach und nach höhere Zinsen weiterzugeben.
Der Verbandspräsident hält Festgeldsparen mit Blick auf die kommenden Jahre für zunehmend attraktiv: »Die Zinsen werden nach und nach steigen. 2025 wird ein Inflationsausgleich über Festgeldsparen hoffentlich wieder möglich sein.«
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Norris: Die Leute wissen nicht, wie schlecht die Sicht bei Regen ist!Nach dem tödlichen Unfall in Spa spricht Lando Norris die schlechte Sichtbarkeit im Regen an und meint, dass es manchmal sogar besser sei, die Augen zu schließen
Leer más »
Australien: Psychiater dürfen Psychedelika verschreiben, erstes Land weltweitAustralien ist das erste Land, in dem Psychiater ihren Patienten mit Depressionen oder Posttraumatischen Belastungsstörungen Psychedelika verschreiben dürfen. Erlaubt sind nun zum Beispiel Ecstasy und Pilze.
Leer más »
AfD könnte erstmals im Land in Raguhn-Jeßnitz Bürgermeister stellenDer erste hauptamtliche AfD-Bürgermeister in Sachsen-Anhalt könnte am Sonntag in Raguhn-Jeßnitz (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) gewählt werden.
Leer más »
Macrons zerrissenes Land: Frankreich ist im AusnahmezustandEin toter Jugendlicher, eine weitere Krawallnacht und ein verschobener Staatsbesuch: Frankreich befindet sich im gefühlten Ausnahmezustand. Dazu hat BirgitHolzer einen Kommentar geschrieben:
Leer más »
Schatzsucher hämmern im Bergischen LandDas kleine Lindlar bei Köln kam durch Grauwacke zu Wohlstand. Das Gestein wird noch heute in drei Tagebaubetrieben gewonnen - und lockt auch Schatzsucher der ganz besonderen Sorte an.
Leer más »
Michael Kretschmer zu AfD-Bürgermeister in Raguhn-Jeßnitz: «In diesem Land gerät etwas ins Rutschen»Sind zwei AfD-Wahlerfolge auf lokaler Ebene ein Trend? Sachsens Ministerpräsident erkennt eine bedenkliche Polarisierung der Gesellschaft. Ausschlaggebend seien landesweite Probleme gewesen – nicht die Agenda vor Ort.
Leer más »