OpenAI: ChatGPT erhält Privatsphäre-Modus

España Noticias Noticias

OpenAI: ChatGPT erhält Privatsphäre-Modus
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

OpenAI: ChatGPT erhält Privatsphäre-Modus chatgpt privacy

ChatGPT-Nutzer sollen mehr Kontrolle erhalten. Mit einem Privatsphäre-Modus kann man künftig kontrollieren, ob Suchanfragen im ChatGPT-Verlauf auftauchen sollen. So lässt sich auch steuern, ob OpenAI die Eingaben für das Training der Modelle nutzen darf – ein Aspekt, der für Datenschützer und Unternehmen relevant ist.Verfügbar ist die neue Funktion ab sofort, auffindbar ist sie über die Einstellungen.

Aufbewahrt werden die Chatverläufe für 30 Tage. Das erfolgt aber nur, um sie im Bedarfsfall – etwa bei einem Missbrauch des Systems – überprüfen zu können. Nach diesen 30 Tagen erfolgt dann die endgültige Löschung. Integriert wurde zudem eine Export-Funktion für persönliche Daten. So können Nutzer leichter an die Informationen kommen, die ChatGPT über die jeweilige Person gespeichert hat.In einem Blog-Beitrag kündigt OpenAI zudem einen Business-Variante von ChatGPT an. Bei einem entsprechenden Abonnement sollen die jeweiligen Firmenkunden noch mehr Kontrolle erhalten, die Vorgaben sollen sich an den API-Regeln orientieren.

Mit einer angepassten Version von ChatGPT will OpenAI die Sicherheitsbedenken bei Unternehmen ausräumen. Das Abonnement für Geschäftskunden soll in den kommenden Monaten kommen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

OpenAI führt eine Art Privatmodus für ChatGPT einOpenAI führt eine Art Privatmodus für ChatGPT einChatGPT gibt es künftig in einer Art Privatmodus. Nutzer können entscheiden, welche Daten gespeichert und zum Training genutzt werden.
Leer más »

OpenAI gibt ChatGPT-Nutzern mehr Kontrolle über ihre DatenOpenAI gibt ChatGPT-Nutzern mehr Kontrolle über ihre DatenChatGPT ist zwar enorm beliebt, Hersteller Open AI steht aber in der Kritik, wie er mit den Nutzerdaten umgeht. In Italien ist ChatGPT derzeit gesperrt. Nun kündigte Open AI-Chef Altman eine Neuerung an, die den Nutzern mehr Privatsphäre ermöglicht.
Leer más »

NASDAQ-Wert Tesla-Aktie: Pikante Aufnahmen der Bordkameras geteilt - Tesla-Mitarbeiter verletzen offenbar PrivatsphäreNASDAQ-Wert Tesla-Aktie: Pikante Aufnahmen der Bordkameras geteilt - Tesla-Mitarbeiter verletzen offenbar PrivatsphäreElektrofahrzeuge von Tesla sind mit diversen Kameras ausgestattet. Mitarbeiter des Unternehmens haben offenbar zum Teil damit entstandene pikante Fotos und Videos geteilt.
Leer más »

ChatGPT verändert organisierte KriminalitätKI-Werkzeuge können schnell Programme schreiben - auch Schadsoftware. Doch für Cyber-Kriminelle entwickelt sich ChatGPT zum Universal-Werkzeug.
Leer más »

DMEA: Karl Lauterbach will Digitalstrategie wegen ChatGPT und Co. anpassenDMEA: Karl Lauterbach will Digitalstrategie wegen ChatGPT und Co. anpassenAuf der eHealth-Messe äußerte sich der Gesundheitsminister begeistert über die jüngsten KI-Entwicklungen und will sie in die Digitalstrategie einfließen lassen.
Leer más »

ChatGPT & Co. – KI-Tools in der Praxis - Handelsblatt Management CampusChatGPT & Co. – KI-Tools in der Praxis - Handelsblatt Management CampusLernen Sie in diesem eLearning, wie generative KI funktioniert und wie Sie Text- und Bildgeneratoren praktisch im Arbeitsalltag anwenden können.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 00:12:10