Opel Patentmotorwagen (1899-1901): Kennen Sie den noch?

España Noticias Noticias

Opel Patentmotorwagen (1899-1901): Kennen Sie den noch?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 65%

Opel Patentmotorwagen (1899?1901): Kennen Sie den noch? Opel !B

- In unserer beliebten Kategorie"Kennen Sie den noch?" stellen wir eigentlich Fahrzeuge vor, die Sie eventuell noch selbst aus Ihrer automobilen Vergangenheit kennen könnten. Wenn Sie also zufällig weit über 100 Jahre alt sind, haben wir jetzt einen besonderen Leckerbissen für Sie - den Opel Patentmotorwagen"System Lutzmann". Das erste Auto der Rüsselsheimer, das von 1899 bis 1901 gebaut wurde.

Bei dem Fahrzeug handelte sich um ein Vis-à-Vis. Also um ein Auto, in dem die Fahrgäste vor dem Fahrer auf einer Bank mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzen. Eine Lösung, die von den Pferdekutschen übernommen wurde, denen die meisten Autos dieser Zeit noch sehr ähnlich waren. Bei dem Motor handelte es sich um einen Einzylinder mit etwas mehr als 1,5 Liter Hubraum, der hinten in horizontaler Position angeordnet war und eine maximale Leistung von 3,5 PS bei einer Drehzahl von nur 650 U/min aufwies. Angetrieben wurden die Hinterräder, es gab zudem Kettenschaltung und die Höchstgeschwindigkeit betrug 20 km/h. Nicht unbedingt blitzschnell der erste Opel, oder? Und das war er selbst für diese Zeit nicht unbedingt.

Genau 120 Jahre später, ist Opel nach mehreren Wechseln des Mutterkonzerns mittlerweile in den Automobil-Koloss namens Stellantis eingegliedert. Über 75 Millionen Autos wurden bislang verkauft. Dabei ist auch die Entwicklung interessant. Während man für die ersten 10 Millionen Fahrzeuge bis 1971 warten musste, wurde die Zahl nur acht Jahre später verdoppelt. Der Rekord D verkaufte sich einfach extrem gut.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Kleo' und '1899' für die Critics' Choice Awards nominiert - DWDL.de'Kleo' und '1899' für die Critics' Choice Awards nominiert - DWDL.deMit 'Kleo' und '1899' sind gleich zwei deutsche NetflixDE-Serien im Rennen um die Critics' Choice Awards, den TV-Preis amerikanischer Fernsehkritikerinnen und -kritiker. Die meisten Nominierungen gab's für eine neue Comedyserie.
Leer más »

Bestätigt: TSG-Kapitän Hübner muss Karriere beenden – „Es geht nicht mehr“Bestätigt: TSG-Kapitän Hübner muss Karriere beenden – „Es geht nicht mehr“„Es geht nicht mehr“, sagt Benjamin Hübner am Dienstag in einer Pressemitteilung der TSG 1899 Hoffenheim. Der 33-Jährige muss die Karriere beenden.
Leer más »

ADAC Opel e-Rally Cup 2023 vor großer WM-KulisseADAC Opel e-Rally Cup 2023 vor großer WM-KulisseDer erste elektrische Rallye-Markenpokal weltweit geht 2023 in seine dritte Saison, attraktiver Terminkalender mit acht Wertungsläufen in vier Ländern, Corsa-e Rally mit Finale im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft.
Leer más »

VOD-Ratings: Das waren die meistgestreamten Filme und Serien im NovemberVOD-Ratings: Das waren die meistgestreamten Filme und Serien im NovemberNach elf Staffeln und 177 Folgen endete im November eine der erfolgreichsten und stilprägendsten TV-Serien der vergangenen Jahre: 'The Walking Dead'. Das große Finale katapultierte die Zombie-Saga noch einmal an die Spitze der meistgestreamten Serien. Aber auch deutsche Produktionen waren im vergangenen Monat gefragt: Sowohl '1899' als auch 'Im Westen nichts Neues' zählten zu den meistgesehenen Formaten.
Leer más »

Andrej Kurkow: 'Russland wurde darauf vorbereitet, Ukrainer zu töten' | DW | 04.12.2022Andrej Kurkow: 'Russland wurde darauf vorbereitet, Ukrainer zu töten' | DW | 04.12.2022'Nicht nur die Ukraine ist in Gefahr', sagt Andrej Kurkow über den russischen Angriffskrieg. Der ukrainische Autor hat für sein 'Tagebuch einer Invasion' den Geschwister-Scholl-Preis erhalten. DW-Autorin Marina Jung hat ihn interviewt.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 05:32:08