US-Gegenmaßnahmen möglich: OPEC+-Länder wollen Öl-Förderung wohl kürzen
Es ist die umfassendste Verringerung der Produktion seit langem. Aufgrund der Sorge vor einer weltweiten Rezession hatten die Preise seit Juni um bis zu 30 Prozent nachgegeben. Faktisch fällt die Kürzung allerdings geringer aus, da bereits jetzt einige Staaten wie Nigeria, Angola und Russland weniger fördern als die bisherigen Vereinbarungen erlauben. Das Ölkartell OPEC+ hat einen weltweiten Marktanteil von etwa 40 Prozent.
Die US-Regierung von Präsident Joe Biden machte Insidern zufolge Druck auf die OPEC+, auf eine Drosselung zu verzichten. "Höhere Ölpreise, wenn sie durch beträchtliche Produktionskürzungen angetrieben werden, würden die Biden-Regierung vor denr US-Zwischenwahlen wahrscheinlich verärgern", schrieben die Analysten der Citi.
Auch der "No Oil Producing and Exporting Cartels Act", kurz Nopec, könnte den Citi-Analysten zufolge auf den Weg gebracht werden. Dieses Gesetz würde den Weg für Kartellklagen bahnen mit dem Ziel, Verbraucher wie Unternehmen in den USA vor künstlich herbeigeführten Preissteigerungen bei Benzin und Heizöl zu schützen.
Die USA wollen die Ölpreise unter anderem senken, um Russland wegen des Krieges gegen die Ukraine die Öleinnahmen zu entziehen. Saudi-Arabien hat das Vorgehen Moskaus bislang nicht verurteilt. Die Beziehungen zwischen dem Königreich und der US-Regierung von Biden gelten als angespannt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ausdrucksstark: Das ist die Launchkampagne zum BMW XM | W&V'Bold ads for a bold car': Noch vor dem Launch wurde der BMW XM als Monster-SUV betitelt. Vorgestellt wird das neue Modell wie immer von The Game.
Leer más »
MotoGP 2023: Was die Fahrer zum neuen Kalender mit 21 Rennen sagenIm Rahmen des Thailand-Grand-Prix wurde der Kalender für die MotoGP-Saison 2023 mit 21 Rennen präsentiert: Die Fahrer haben unterschiedliche Meinungen
Leer más »
Passionsspiele 2022 sind zu Ende: Viele Emotionen zum Abschluss - Stückl: „Ihr wart die Wucht“Gänsehaut-Garantie vor ausverkauftem Haus: Die 42. Oberammergauer Passionsspiele sind vorbei. Der Abschluss war geprägt von berührenden Worten und Erinnerungen an einen „Super-Sommer“.
Leer más »