Olympia-Teilnahme russischer Athleten: Bach und der Bann

España Noticias Noticias

Olympia-Teilnahme russischer Athleten: Bach und der Bann
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 67%

Das IOC berät über die Zulassung von Russland und Belarus zu den Olympischen Spielen von Paris. Im ukrainischen Sport ist man entsetzt darüber.

„Wünschen Sie uns viel Glück!“ Mit diesen Worten wandte sich Thomas Bach, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, in der vergangenen Woche an das Publikum. In der Philharmonie von Essen sprach er zum Thema „Olympia im Spannungsfeld von Sport und Politik“. Im Zentrum seiner Ausführungen stand die Frage nach der Zulassung von Sportlerinnen und Sportlern aus Russland und Belarus zu den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris.

Es war der vielleicht letzte Auftritt ukrainischer Fechterinnen auf der großen Bühne. Mitte März hatte der Internationale Fecht-Verband beschlossen, dass ab April wieder Teams aus Russland und Belarus an Weltcup-Wettbewerben teilnehmen dürfen. „Ich fühle mich leer“, schrieb daraufhin Olga Charlan, eine der erfolgreichsten Säbelfechterinnen der letzten zwei Dekaden, auf Instagram.

Einmal mehr überhöht er die Rolle seiner Sport­organisation und inszeniert das IOC als Friedensprojekt. Sein liebstes Beispiel dabei sind die Olympischen Winterspiele von Pyeongchang 2018. Damals trat eine koreanische Mannschaft an, bei der man dem Team des Ausrichters Südkorea noch ein paar Athletinnen aus Nordkorea beigemischt hatte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Indien hält Russland die Treue: Weil das Land dem Westen und dessen Doppelmoral nicht trautIndien hält Russland die Treue: Weil das Land dem Westen und dessen Doppelmoral nicht trautDie Inder kritisieren den russischen Angriffskrieg nicht. Wie wird der Krieg in Indien wahrgenommen und wie die steht die indische Bevölkerung dazu? Eine Reportage.
Leer más »

Markus Söder: „Das ist wirklich das Beste an Berlin“Markus Söder: „Das ist wirklich das Beste an Berlin“Wer hätte das denn gedacht: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat tatsächlich ein Lob für Berlin.
Leer más »

Harald Welzer über das „Ernst machen“: „Das ist doch alles fuck“Harald Welzer über das „Ernst machen“: „Das ist doch alles fuck“Das 1,5 Grad-Ziel sei nicht mehr zu erreichen, die Politik versage beim Klimaschutz und die Aktivist:innen seien eigentlich unpolitisch, sagt Harald Welzer im taz_lab-Interview. Zeit, endlich Ernst zu machen! tazlab2023
Leer más »

Sitzung der Exekutive in Lausanne: IOC tagt - 'Leitplanken' für Rückkehr RusslandsSitzung der Exekutive in Lausanne: IOC tagt - 'Leitplanken' für Rückkehr RusslandsDer Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert mit allen Grausamkeiten an, aber das Internationale Olympische Komitee will bei einer langen Tagung 'Leitplanken' für die Rückkehr Russlands setzen. Olympia IOC Ukraine
Leer más »

Russland begnadigt 5.000 Ex-Sträflinge nach Kampf in UkraineRussland begnadigt 5.000 Ex-Sträflinge nach Kampf in UkraineFür ihren Kampf als Söldner in der Ukraine wurden laut Wagner-Chef Prigoschin mittlerweile mehr als 5.000 Söldner in Russland begnadigt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 10:23:12