Ölheizung: Zehn Millionen Haushalte profitieren nicht von geplanten Entlastungen

España Noticias Noticias

Ölheizung: Zehn Millionen Haushalte profitieren nicht von geplanten Entlastungen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Darum profitieren zehn Millionen Haushalte nicht von den Entlastungsplänen in der Energie-Krise:

meint es gut mit den Nutzern von Gasheizungen: Sie sollen von einer Preisbremse profitieren, ebenso die Nutzer von Fernwärme. Doch wer eine Ölheizung im Keller stehen hat, geht leer aus.

Dabei sind auch die Preise für Heizöl zuletzt deutlich gestiegen, wenn auch nicht so stark wie die Gaspreise. Nach Branchenberechnungen zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher mit Ölheizungen künftig deutlich mehr als Verbraucher, die eine Gasheizung haben. Die Expertenkommission Gas hatte zu Wochenbeginn ihre Vorschläge für eine zweistufige Gaspreisbremse vorgestellt. Im Dezember sollen Gas- und Fernwärmenutzer ihre Abschlagszahlung erstattet bekommen. Zwischen März 2023 und mindestens April 2024 soll dann eine Gas- und Wärmepreisbremse greifen.Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares



Render Time: 2025-04-02 06:54:40