Samt gemeinem Beweis-Foto: U-Bahn-Fahrgast macht sich über ramponierte Wiesn-Besucher lustig
„Wer kennt das ,Oktoberfest‘“? – Ramponierte Wiesn-Besucher erheitern ÖPNV-Nutzer
Viele Wiesn-Besucher nutzen die Sitze des Münchner Nahverkehrs nach einem anstrengenden Tag dann gerne mal für ein kurzes Nickerchen. Für Außenstehende oftmals ein amüsanter Anblick. So erging es auch einem englischsprachigen Twitter-Nutzer. Der Mann entdeckte in der Münchner U-Bahn einen Wiesn-Besucher auf dem Heimweg, der augenscheinlich von den vergangenen Stunden noch ziemlich mitgenommen war. Auf seinem Profil teilte der User ein Foto der Szene.
Zu dem Foto schrieb er: „Wer kennt das ,OKTOBERFEST‘? Es ist ziemlich cool, all diese betrunkenen ***** im Zug sitzen und schlafen zu sehen.“ Eben diese Betrunkenen beschreibt der amüsierte U-Bahnfahrer mit einem, in seiner Muttersprache geläufigem, vulgären Ausdruck. Auch ein anderer Nutzer zeigte sich von dem Schnappschuss begeistert und teilte den Beitrag auf seinem Profil.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Polizei München zieht Bilanz zur Oktoberfest-Halbzeit - Die ZahlenZur Wiesn-Halbzeit zieht die Polizei München Bilanz. Zwar gab es weniger Einsätze wegen Körperverletzung, aber die Zahl der Sexualdelikte stieg.
Leer más »
Oktoberfest: U-Bahn-Fahrgast macht sich über ramponierte Wiesn-Besucher lustigZur Oktoberfest-Zeit transportiert MVG Fahrgäste im Minutentakt. Betrunkene Wiesn-Besucher und nüchterne Berufstätige - hier prallen Gegensätze aufeinander.
Leer más »
Selenskyj ruft Russen zur Fahnenflucht aufPutin ruft die Reservisten zu den Waffen - und die versuchen sich reihenweise der Einberufung zu entziehen. Der ukrainische Präsident Selenskyj wendet sich auf russisch an Kämpfer wider Willen. Wer sich freiwillig ergebe, habe nichts zu befürchten.
Leer más »
edle tropfen bis zur deckeFür einige prallgefüllte Wein- und Spirituosenregale in Deutschland ist das Bremer Spirituosen Contor verantwortlich. Hier bestellen Fachgeschäfte und der Großhandel ihre edlen Tropfen.
Leer más »
Österreich: 1,4 Millionen Ausländer dürfen nicht zur Wahl gehenViele Menschen, die in Österreich leben, dürfen nicht an Wahlen wie der Bundespräsidentenwahl teilnehmen. Warum sich das ändern sollte.
Leer más »