Es gibt unterschiedliche Einschätzungen von Notenbanken & Finanzmarktteilnehmern zur Inflations- und Zinsentwicklung und so warnen Ökonomen, dass die Marktakteure auf dem falschen Fuß erwischt werden könnten – mit Folgen für Finanzmärkte & Finanzstabilität
© Bildquelle: picture alliance / Xinhua News Agency / Peter Praet.
ms Frankfurt – In der Debatte über unterschiedliche Einschätzungen von Notenbanken und Finanzmarktteilnehmern zur Inflations- und Zinsentwicklung warnen weitere führende Ökonomen, dass die Marktakteure auf dem falschen Fuß erwischt werden könnten – mit möglicherweise weitreichenden Folgen für die Finanzmärkte und auch für die Finanzstabilität.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Wir haben keine Angst vor Kannibalisierung“ | Börsen-ZeitungDie DekaBank baut die Vertriebsunterstützung für Sparkassen aus und feilt am System „S-Invest Manager“. Sparkassen können darüber auch fremde Produkte anbieten – eine sinnvolle Entscheidung, wie die Manager Torsten Knapmeyer und Daniel Kapffer sagen.
Leer más »
Bestandsschutz vor Neugeschäft: „Safety first“ | Börsen-ZeitungDie Hamburg Commercial Bank (HCOB - HCOB_Economics) wird ihr Neugeschäft in der Immobilienfinanzierung 2023 verhaltener ausbauen als geplant. 2022 liegt die Kreditvergabe ungeplant nur auf Vorjahresniveau, erklärt Peter Axmann, Leiter Immobilienkunden.
Leer más »
Umsätze am Bau bleiben schwach | Börsen-ZeitungDie Erlöse des Bauhauptgewerbes liegen preisbereinigt weiter klar unter den Vorjahreswerten. Der Gegenwind werde immer stärker, klagt die Bauindustrie. Optimistischer äußert sich der Berater EY-Parthenon in einer Prognose für den deutschen Hochbau.
Leer más »
Personaler erwarten 2023 deutliches Lohnplus | Börsen-ZeitungDeutsche Unternehmen erwarten ein Lohnplus von durchschnittlich 5,5% für ihre Mitarbeiter im kommenden Jahr. Die Arbeitnehmer werden das aber nur bedingt spüren: Die hohe Inflation frisst das Plus auf, erklärt Anna Steiner (EcoImQuadrat).
Leer más »
Agtech, Climate Tech und Live Shopping im Fokus | Börsen-ZeitungTrotz drohender Rezession und zunehmender Investorenzurückhaltung werden bestimmte Bereiche der Wirtschaft laut Pitchbook auch im kommenden Jahr wieder viel Wagniskapital anlocken. Der Klimawandel, das Bevölkerungswachstum und die Digitalisierung geben die Trends vor.
Leer más »
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen schließen uneinheitlich – Tesla-Aktie sackt weiter abNach Weihnachten schreibt besonders die Nasdaq rote Zahlen. Das Flugchaos bei Southwest Airlines wird von den Anlegern abgestraft.
Leer más »