Ohne sie würde nichts laufen - WM-Fieber in der Wüste: Wie Katars Gastarbeiter den Fußball erleben
ums Leben kamen. Die FIFA sprach von drei Toten auf den Stadion- und anderen offiziellen WM-Baustellen, der Chef des WM-Organisationskomitees zuletzt von 414 in den Jahren 2014 bis 2020. Allein dass vor dem wichtigsten Sportereignis der Welt niemand sagen kann oder will, wie viele Menschen genau dafür ihr Leben ließen, sagt viel über diese WM aus.In Katar wird schnell klar: Den klassischen Gastarbeiter gibt es hier nicht. Dafür sind es zu viele.
Aus 6000 Kilometern Entfernung in Deutschland mag das vielleicht widersprüchlich klingen: Für die WM ausgebeutet zu werden und sich trotzdem auf die WM-Spiele zu freuen. Aber auch Rahman sagt, dass diese Fanzone, die Spiele am Großbildschirm, die Idole aus Brasilien auch eine Abwechslung in ihrem eintönigen, arbeits- und entbehrungsreichen Leben fernab der Heimat sind. Zum Feiern kommen sie sonst nur selten.
Zu den Ambivalenzen in Katar gehört: Das Land am Golf hat in den vergangenen Jahren Reformen beschlossen, die die Lage der Arbeitsmigranten - zumindest auf dem Papier - verbessert haben. Sie können jetzt etwa denRahman erzählt, er könne in die Heimat
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine-Soldaten erzählen, wie sie Putins Killer-Drohnen stoppen: „Wie etwas aus Star Wars“Im Ukraine-Krieg setzt Russland Drohnen aus dem Iran ein. Zum Schutz von Zivilisten und Infrastruktur bildet die Ukraine Einheiten zur Abwehr von Drohnen.
Leer más »
Ukraine-Soldaten erzählen, wie sie Putins Killer-Drohnen stoppen: „Wie etwas aus Star Wars“Im Ukraine-Krieg setzt Russland Drohnen aus dem Iran ein. Zum Schutz von Zivilisten und Infrastruktur bildet die Ukraine Einheiten zur Abwehr von Drohnen.
Leer más »
Nicht ohne meine Bio-Tanne: Für den Kauf eines Öko-Baumes gibt es gute GründeDer beste Baum ist der, der nie gefällt wird, schreibt unsere Kolumnistin. Aber was macht, wer wie sie trotzdem nicht aufs Weihnachtsgrün verzichten möchte?
Leer más »
De Ligt ohne Frust über Reservistenrolle bei WM: „Ich hatte erwartet, nicht zu spielen“FC Bayerns Matthijs de Ligt ist trotz seiner überschaubaren Einsatzzeiten für die niederländische Nationalmannschaft bei der WM zufrieden. Seine Erklärung.
Leer más »
Südkoreas Trainer Bento: Brasilien „lieber ohne Neymar“Das mögliche Comeback von Brasiliens Superstar Neymar kommt Südkoreas Trainer Paulo Bento vor dem Achtelfinale äußerst ungelegen. „Wir hätten es lieber ohne Neymar gehabt“, sagte der 53-Jährige am Sonntag.
Leer más »