Offiziell: Formel E fährt 2023 erstmals in Kapstadt FormulaE FE !B
- Kapstadt wurde offiziell in den Kalender 2023 der Formel-E-Weltmeisterschaft aufgenommen, während Seoul seinen Slot im Kalender aufgrund von Renovierungsarbeiten im Olympiapark wieder verliert.Das wurde auf der Sitzung des FIA-Motorsport-Weltrats am Mittwoch beschlossen. So findet das Rennen am 25. Februar statt, zwei Wochen nach dem ersten Hyderabad E-Prix.
Die Saison beginnt im Jahr 2022 mit dem mittlerweile schon traditionellen Vorsaisontest auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia vom 13. bis 16. Dezember. Dort werden die zwölf Teams die neuen Gen3-Boliden zum ersten Mal in aller Öffentlichkeit testen.Der bisherige Kalenderentwurf, bei der WMSC-Sitzung im Juni beschlossen worden ist, hat noch drei leere Stellen vor. Von diesen ist nun eine mit dem südafrikanischen Gastspiel befüllt worden.fehlte im Juni noch im Kalender.
Auch möchte die Formel E nach wie vor in die USA zurückkehren. Der New York City E-Prix taucht im Kalender nicht mehr auf, da das bisherige Veranstaltungsgelände um das Brooklyn Cruise TerminalNordamerika ist nach dem Wegfall von New York und dem nie stattgefundenen Rennen in Vancouver nur noch durch Mexiko-Stadt repräsentiert. Dort findet der Saisonauftakt am 14. Januar statt.
Der freie Slot am 11. März wurde gestrichen, stattdessen findet ein zweites Rennen in Berlin am 23. April statt. Somit bleibt noch ein offener Termin am 20. Mai, der zuvor für den Seoul E-Prix vorgesehen war. DieFür die Zukunft hat die Elektroformelserie außerdem eine Absichtserklärung mit Tokio unterzeichnet. Voraussichtlich wird das Rennen 2024 um das Messezentrum"Big Sight" herum stattfinden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Formel-1-Liveticker: Ferrari opfert Performance für die ZukunftAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari: Performance für 2023 geopfert +++ Ferrari: Neuer Unterboden funktioniert +++ Das Rennen in Austin steht an +++
Leer más »
Formel 1 trifft NFL: Wieso Hamilton den Broncos die Daumen drückt?Die NFL ist ein Milliarden-Business. Am Montag war der größte Sport-Star aber nicht auf dem Feld anzutreffen. Siebenfach-Formel-1-Weltmeister Lewis Hamil...
Leer más »
Solidarität und gemeinsam einkaufen gehen: So will die EU die Energiepreise senkenAuf EU-Ebene überlegen Experten und Politiker, wie die Verbraucher von den steigenden Energiepreisen entlastet werden könnten. Vorschläge liegen jetzt vor.
Leer más »
„Die Kosten fliegen uns rechts und links um die Ohren“ - VideoIm ARD-Talk „hart aber fair“ diskutierte Frank Plasberg am Montagabend über die Frage, wie lange die Kosten für Strom und Gas noch weiter steigen. Zu Gast war auch der Dortmunder Gastronom Antonio Link, der den anderen Gästen seine Lage schilderte.
Leer más »
Die Ehrgeizigen, die SchlimmstenEhrgeiz ist moralisch gesehen eine Tugend, nicht wahr? Die Ehrgeizigen, das sind meist kompetente, kraftvolle Typen, oder? Ganz im Gegenteil, sagt Andrick.
Leer más »
So will die EU-Kommission die Gaspreise senkenDie EU-Kommission will trotz erster Einsparerfolge beim Gasverbrauch die Kosten weiter senken. Dazu soll zunächst der niederländische Marktindex ersetzt werden, um Spekulationen zu reduzieren. Zudem soll Gas künftig gemeinsam eingekauft werden, um Preise zu drücken. Auch ein Gaspreisdeckel bleibt möglich.
Leer más »