„Offenbar den Bezug zur Realität verloren“: Berliner CDU greift Jarasch wegen Aussagen zu Enteignung an

España Noticias Noticias

„Offenbar den Bezug zur Realität verloren“: Berliner CDU greift Jarasch wegen Aussagen zu Enteignung an
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Einige Immobilienkonzerne würden sich über ihre Enteignung freuen, hatte Berlins grüne Spitzenkandidatin Bettina Jarasch gesagt. Die CDU wirft ihr Verzerrung der Wirklichkeit vor.

als realitätsfern, wonach sich manche Immobilienunternehmen in Berlin über ihre Enteignung freuen würden. „Die Grünen haben offenbar den Bezug zur Realität verloren. Niemand kann oder wird sich über verfassungswidrige Massen-Enteignungen freuen. Am wenigsten die Berliner Steuerzahler“, sagte CDU-Generalsekretär Stefan Evers dem Tagesspiegel.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Mitten in einer Krise, in der es um Existenzen und das Überleben vieler Unternehmen gehe, sende Jarasch ein „fatales Signal an die Berliner Wirtschaft“. Worauf es stattdessen ankomme, seien Unterstützung und Entlastungen für die Bürger, erklärte der CDU-Politiker.

Würde das Land große Summen aufwenden, um Immobilienkonzerne zu enteignen, fehle dieses Geld an anderer Stelle. „Zig Milliarden Euro an Entschädigungen würden Berlin zum Stillstand bringen“, sagte Evers. Einige Immobilienkonzerne wären aktuell froh, wenn wir ihnen die Bestände zu einem rechtssicheren Entschädigungspreis abkaufen, weil sie sich derzeit schwerer tun, am Kapitalmarkt noch Geld zu bekommen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Jarasch: Wohnungseigentümer in Berlin freuen sich auf ihre EnteignungJarasch: Wohnungseigentümer in Berlin freuen sich auf ihre EnteignungGrünen-Politikerin Bettina_Jarasch will Regierende Bürgermeisterin werden. Den Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ möchte sie dann umsetzen.
Leer más »

Berliner Grüne küren Bettina Jarasch mit deutlicher Mehrheit zur SpitzenkandidatinBerliner Grüne küren Bettina Jarasch mit deutlicher Mehrheit zur SpitzenkandidatinBei der Wiederholung der Berlin-Wahl im Februar soll Bettina Jarasch die Grünen zum Sieg führen. Beim Kleinen Parteitag stimmten 92,5 Prozent der Delegierten dafür, dass sie für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin antreten soll.
Leer más »

Berliner Grüne küren Jarasch zur SpitzenkandidatinBerliner Grüne küren Jarasch zur SpitzenkandidatinBestätigt: Die Berliner Grünen haben Bettina Jarasch zu ihrer Spitzenkandidatin für die Wahlwiederholung am 12. Februar gekürt.
Leer más »

Grüne in Berlin: Jarasch will Koalition mit SPD und Linken anführenGrüne in Berlin: Jarasch will Koalition mit SPD und Linken anführenNach der Wiederholungswahl wollen die Grünen die Koalition fortführen – mit einer Regierenden Bürgermeisterin Bettina Jarasch.
Leer más »

Grüne ziehen erneut mit Jarasch in Berliner WahlGrüne ziehen erneut mit Jarasch in Berliner WahlIn Berlin muss neu gewählt werden - und laut dem Urteil des Verfassungsgerichts müssen die Parteien auch mit denselben Bewerbern ins Rennen gehen. Die Grünen stärken auf einem kleinen Parteitag Verkehrssenatorin Jarasch den Rücken. Sie will nun Amtsinhaberin Giffey beerben.
Leer más »

Berliner Grüne wollen Bettina Jarasch zur Spitzenkandidatin kürenBerliner Grüne wollen Bettina Jarasch zur Spitzenkandidatin kürenBei der Wahlwiederholung der Abgeordnetenhauswahl im Februar kommenden Jahres wollen die Grünen stärkste Kraft werden. Dafür kandidieren soll die aktuelle Stellvertreterin der Regierenden, Bettina Jarasch. Ihr Ziel: Franziska Giffey im Amt ablösen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 12:22:02