Bald ein Jahr ist vergangen, seitdem das Einchecken mit der Luca-App passé ist. Doch weil die Verträge nicht gekündigt wurden, sind hohe Kosten
entstanden: Die Stadt Hamburg hat in den letzten neun Monaten des vergangenen Jahres für die lahmgelegte App knapp 36.000 Euro ausgegeben!
Wie die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf Angaben der Finanzbehörde berichtet, wurden für die „Ruhendstellung“ des Vertrages mit der Entwicklerfirma der Corona-App, an der auch der Hip-Hopper Smudo von den „Fantastischen Vier“ beteiligt war, monatlich 3986,50 Euro brutto fällig.Die App war während der Corona-Pandemie zur Erfassung der Kontaktdaten beispielsweise in Geschäften und Restaurants eingesetzt worden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Erding Corona Obwohl keine Kontakte mehr nachverfolgt werden, gibt es immer noch 28 Contact Tracer\nSchon seit Monaten werden die Kontakte Corona-Infizierter von den Behörden nicht mehr nachverfolgt. Dennoch geht den 28 verbliebenen Contact Tracers die Arbeit nicht aus. Was tun sie? Und welche Regeln gelten noch?
Leer más »
Corona-Bußgelder in Hamburg – Millionen für die StadtkasseMehr als zwölf Millionen Euro nahm die Stadt Hamburg durch Corona-Bußgelder ein. Die Summe setzt sich laut Senat aus über 48.000 Bußgeldbescheiden
Leer más »
Wein hinter Gittern: Ein Blick in die Welt der Winebank HamburgZwischen Gorch-Fock-Wall, Dammtorwall und der Jungiusstraße steht die Alte Oberpostdirektion. Von außen lässt sich nicht erahnen, was das palastartige
Leer más »
Gangster vs. Mafia-Boss: Theater-Klassiker endlich wieder in Hamburg„Und der Haifisch, der hat Zähne …“ Jener Bänkel–Song zum Auftakt der „Dreigroschenoper“ wurde zum absoluten Ohrwurm, um den sich seit der Uraufführung
Leer más »
Strecke ab Hamburg beliebt: Mehr Flüge mit Privatjets — Kritik an KlimaschädenPrivatjets hoben im vergangenen Jahr rund 94.000 Mal aus Deutschland ab — eine überraschende Rekordzahl, die Klima-Forscher umso mehr verärgert. Besonders
Leer más »
Fridays For Future wollen nach Lützerath – und demonstrieren heute in HamburgDie Demonstranten in Lützerath bekommen am Wochenende auch Unterstützung aus Hamburg. Mehr als 500 Fridays-For-Future-Anhänger aus der Hansestadt wollen
Leer más »