Beim Einkauf im Supermarkt mussten Verbraucher in den vergangenen Monaten immer tiefer in die Tasche greifen. Manche Lebensmittel werden nun aber wieder günstiger.
Die Inflationsrate war auch im April leicht rückläufig. Das soll sich nun allmählich auch beim Einkauf im Supermarkt bemerkbar machen. Während die Lebensmittelpreise zuletzt immer weiter gestiegen sind, ist der Preisanstieg im März und April erst einmal gestoppt, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht.
Im April ist insbesondere Gemüse deutlich günstiger geworden, so Karsten Sandhop vom Statistischen Bundesamt gegenüber. Ähnlich sei es bei Speisefetten und Ölen. Damnach sei der Preis für Margarine im Vergleich zum April 2022 beispielsweise um 14,6 Prozent gesunken. Kürbisse und Auberginen sind sogar 15,1 Prozent günstiger. Bei Äpfeln sind es immerhin noch 4,4 Prozent.
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen.
Es gab allerdings deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Produkten beziehungsweise Produktgruppen. Besonders stark von der Preiserhöhung betroffen waren Speisefette und Speiseöle mit 36,2 Prozent sowie Molkereiprodukte und Eier mit 19,7 Prozent. Auch Fleisch und Fleischwaren sowie Brot und Getreideerzeugnisse wurden 2022 überdurchschnittlich teurer. Der Preisanstieg bei Gemüse lag bei zwölf Prozent, bei Obst bei vier Prozent.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Corona beim Giro d'Italia: Maskenpflicht beim Radrennen in Italien wieder eingeführtSechs Coronafälle im Fahrerlager, darunter der Gesamterste des Giro d'Italia: Nun führen die Organisatoren des Radrennens in Italien wieder schärfere Maßnahmen gegen das Virus ein.
Leer más »
Microsoft nimmt große Hürde beim Mega-Deal: EU gibt Zustimmung beim Activision-KaufMicrosoft kann ein wenig aufatmen: Nach dem Rückschlag in Großbritannien stimmt die EU nun der Übernahme zu – ein Fortschritt für den Microsoft-Activision-Deal.
Leer más »
Corona beim Giro d’Italia: Maskenpflicht beim Radrennen in Italien wieder eingeführtSechs Coronafälle im Fahrerlager, darunter der Gesamterste des Giro d’Italia: Nun führen die Organisatoren des Radrennens in Italien wieder schärfere Maßnahmen gegen das Virus ein.
Leer más »
Verbraucher: Post will Briefporto vorzeitig 2024 erhöhenAls das jetzige Briefporto von 85 Cent festgeleg… Inflation vergleichsweise niedrig. Inzwischen gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne. Die Post will deswegen früher als vereinbart die Preise erhöhen. deutschepost inflation preiserhöhung…
Leer más »
Fallende Strompreise: Wird es auch für Verbraucher billiger?Die Börsenpreise für Strom in Europa schwanken stark und sind in den vergangenen Wochen sogar teilweise gesunken - obwohl die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz gegangen sind. Verbraucher merken davon nichts. Das hat mehrere Gründe.
Leer más »
Einbruch in Supermarkt --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Potsdam, Teltower Vorstadt, Horstweg – Sonntag, 14. Mai 2023, gegen 19:45 Uhr – Ein Zeuge hörte am Sonntagabend ein Knallgeräusch aus der Richtung eines Supermarktes in der Teltower Vo…
Leer más »