Er hatte sich ein besonderes Versteck für seine Drogen ausgesucht, doch die Polizei erwischte ihn trotzdem.
Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
Er hatte sich ein besonderes Versteck für seine Drogen ausgesucht, doch die Polizei erwischte ihn trotzdem: Bei der Kontrolle eines Zuges aus Tschechien in der Nähe von Schirnding in Oberfranken haben Grenzbeamte Crystal Meth im Krapfen eines 33-Jährigen gefunden. "Den erfahrenen Beamten blieb dies nicht verborgen", teilte die Grenzpolizeiinspektion Selb am Sonntag mit. Der aus Nürnberg stammende Mann wurde nach dem Vorfall am Samstag angezeigt.
"Das war für unseren Bereich eine Premiere - Krapfen hatten wir noch nie als Schmuggelversteck", sagte Polizeisprecher Martin Rahn. An der Stelle, wo bei einem Krapfen normalerweise die Marmelade eingespritzt werde, seien die Drogentütchen eingesteckt gewesen. Die Gesamtumstände der Kontrolle hätten dazu geführt, dass die Beamten den Krapfen genauer unter die Lupe nahmen. Als das Gebäckstück aufgeschnitten wurde, kam das Crystal Meth zum Vorschein.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Durchsuchungserfolg - Polizei stellt Waffen und Drogen sicherWesseling (ots) Bei koordinierten Wohnungsdurchsuchungen in Wesseling und Köln hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis am Freitagmorgen (28. Oktober) W
Leer más »
Milana von Abensperg: Steigt Prinzessin Madeleines Nichte ins Drogen-Business ein?Seit Jahren interessiert sich Milana Gräfin von Abensperg und Traun laut eigener Aussage für Psychedelika. Prinzessin Madeleines Nichte hat nun eine Plattform für psychedelische Pilze ins Leben gerufen. Eine Verharmlosung von Drogen?
Leer más »
Landgericht Leipzig: »Kinderzimmer-Dealer« nach Anklage wieder vor GerichtSeine Geschichte diente als Grundlage der Netflix-Serie »How to Sell Drugs Online (Fast)«: 2015 war Maximilian S. verurteilt worden, weil er online fast eine Tonne Drogen verkauft hatte. Nun steht er erneut vor Gericht.
Leer más »
Zu wenig Abstand: Drei Verletzte bei Unfall auf der B20 bei Furth im Wald - idowaAuf der B20 im Kreis Cham erlitten drei Menschen zum Teil schwere Verletzungen, weil ein Autofahrer zu wenig Abstand hielt.
Leer más »