Die Aktie des US-Chipriesen kennt seit Wochen nur eine Richtung. Trotz konjunktureller Unsicherheiten könnte nun die Talsohle bei der Nvidia-Aktie erreicht sein.
Die Aktie des US-Chipriesen kennt seit Wochen nur eine Richtung. Trotz konjunktureller Unsicherheiten könnte nun die Talsohle bei der Nvidia-Aktie erreicht sein.Die Zahlen sprechen Bände: Seit Jahresbeginn hat Nvidia an den Börsen mehr als die Hälfte seiner Marktkapitalisierung eingebüßt. Zu stark wirkte der Mix aus Belastungsfaktoren auf das Papier. Neben dem Krieg in der Ukraine sind es vor allem Rezessionssorgen, die Anleger aus dem Papier fliehen lassen.
Entsprechend war die Stimmung an den Märkten wohl selten so schlecht wie aktuell. Doch dabei ist längst nicht alles negativ: ASML, mit ihren Lithographiesystemen ein zentraler Zulieferer der Halbleiterbranche, legte jüngst besser als befürchtete Quartalszahlen vor und zeigte sich für die kommenden Monate zuversichtlich.
Und auch auf Seite der Analysten gibt es wieder Zuversicht: Den Experten der Investmentbank Piper Sandler zufolge könnte die Nvidia-Aktie nun vor dem Comeback stehen. Analyst Harsh Kumar verwies auf Fortschritte beim Abbau von Überkapazitäten im Einzelhandel. „Wir sind der Meinung, dass Nvidia mit seiner Strategie, überschüssige Lagerbestände zu beseitigen, um das Wachstum in Kalenderjahr 2023 zu sichern, erfolgreich ist", schrieb er dazu.
Gescholtenen Anlegern dürften die Worte des Experten Mut machen: „Insgesamt haben wir das Gefühl, dass wir, wenn wir nicht gerade an der Talsohle angelangt sind, sehr nahe an der Talsohle für das Geschäft von Nvidia sind". Das Kursziel der Investmentbank liegt bei 200 Dollar.Im früheren Hype, als Halbleiter kaum verfügbar waren, schwang sich das Papier zu einer ambitionierten Bewertung auf. Diese wurde mittlerweile deutlich abgebaut.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
SAP-Aktie: J.P.Morgan rät ab jetzt zum Kauf und sieht KurspotenzialNach schweren Wochen gibt es wieder gute Nachrichten für SAP. Denn die US-Großbank J.P.Morgan hat das Kursziel der SAP-Aktie angehoben und rät neuerdings wieder zum Kauf der Aktie. Das sind die Hintergründe.
Leer más »
Nestlé mit Preismacht in der Inflation - Aktie mit kurioser ReaktionDer Nahrungsmittelkonzern Nestlé wächst trotz des rauen Konsumklimas weltweit. Und setzt um 7,5 Prozent höhere Preise für Mineralwasser, Süßwaren, Kaffee und Milchprodukte durch. Die Aktie fällt weiter.
Leer más »
Gesundheitskonzern: Aktivistischer Investor Elliott steigt bei Fresenius ein – Aktie legt deutlich zuDie Nachricht über den Einstieg des Hedgefonds beflügelt die Aktie des Gesundheitskonzerns. Sie steigt um mehr als sieben Prozent.
Leer más »
Die Deutsche Lufthansa nimmt Kurs auf einen Milliardengewinn – Aufwind für die AktieDie Aussicht auf einen Milliardengewinn beflügelt den Aktienkurs der Lufthansa. Aufgrund der positiven Entwicklung im 3.Quartal und der aktuellen Buchungslage hat die Fluggesellschaft ihr Jahresziel verdoppelt. Die Aktie stieg um mehr als vier Prozent.
Leer más »
Fresenius-Aktie kräftig im Plus – Spekulation um Einstieg von HedgefondsSpekulationen um einen Einstieg des Hedgefonds Elliott bei Fresenius treiben die Aktien des Medizin-Unternehmens kräftig an. Mit einem Plus von mehr als 5 Prozent stehen die Fresenius-Aktien an der Spitze des Dax.
Leer más »
Tesla-Aktie fällt nach durchwachsenen UmsatzzahlenDer Eletroautobauer erzielte hohe Gewinne im dritten Quartal, der Umsatz verfehlte aber die Erwartungen. Die Aktie fällt nachbörslich.
Leer más »