Null-Covid-Strategie bremst Chinas Wachstum – Konjunkturpaket nötig?

España Noticias Noticias

Null-Covid-Strategie bremst Chinas Wachstum – Konjunkturpaket nötig?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 71%

Null-Covid-Strategie bremst Chinas Wachstum – Konjunkturpaket nötig? China CoronavirusEpidemie

Nach einem starken Start ins Jahr 2022 hat Chinas Wirtschaft deutlich an Schwung verloren. Die Lockdowns und andere Einschränkungen durch die strikte Null-Covid-Strategie bremsen die zweitgrößte Volkswirtschaft so spürbar ab, dass Konjunkturmaßnahmen erforderlich werden könnten. Dank eines starken Januars und Februars stieg das Wachstum im ersten Quartal zwar mit 4,8 Prozent noch unerwartet stark an, doch kühlte sich die Konjunktur im März schon wieder ab.

"Die chinesische Wirtschaft sieht nach der starken wirtschaftlichen Erholung im vergangenen Jahr erstaunlich fragil aus", sagte Max Zenglein vom China-Institut Merics in Berlin. "Ohne ein massives Konjunkturpaket sehen die Aussichten 2022 düster aus." Die strikte Covid-Politik werde "den ohnehin strauchelnden Konsum auf absehbare Zeit weiter abwürgen".

Auch mit Blick auf den Parteitag im Herbst, auf dem sich Staats- und Parteichef Xi Jinping im Amt bestätigen lassen will, sagte Zenglein, es sei ein "politisch hochbrisantes Jahr". Die hohe Wachstumsvorgabe ziele besonders auf Stabilität am Arbeitsmarkt. Eine Rekordzahl von knapp 11 Millionen Universitätsabsolventen müsse absorbiert werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares



Render Time: 2025-04-27 23:11:33