Das können wir uns ebenfalls sehr gut vorstellen! Federer Djokovic ☝️
Ein Szenario, welches sich Djokovic offenbar auch für seinen Abschied vorstellen kann. "Rogers Kinder und Familie zu sehen, hat mich ebenfalls sehr emotional gemacht. Ich muss auch sagen, dass ich darüber nachdachte, wie es aussehen wird, wenn ich einmal dem Tennis 'auf Wiedersehen' sagen werde", so der siebenmalige Wimbledon-Sieger weiter.
Bei einem Karriereende dürfte wohl auch Nadal - ähnlich wie bei Federer - eine große Rolle spielen. "Wir haben mehr Spiele gegeneinander bestritten als jede andere Rivalität in der Tennisgeschichte", so Djokovic. "Das ist sehr besonders - und es geht weiter. Hoffentlich bekommen wir die Chance auf noch einige weitere Matches", unterstrich er und schob damit einen Abschied von der großen Bühne in weite Ferne.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wien - 'Klärung offener Sicherheitsfragen' wieder aufgenommen: IAEA-Chef Grossi trifft Chef der iranischen AtombehördeDialog zur 'Klärung offener Sicherheitsfragen' wieder aufgenommen: IAEA-Chef Grossi trifft Chef der iranischen Atombehörde in Wien
Leer más »
(S+) Porsche: Größter deutscher Börsengang seit 1996 - Lohnt sich der Kauf der Aktie?Das Ausmaß weckt Erinnerungen an die Deutsche Telekom: Was steckt hinter dem Börsengang von Porsche? Und droht Privatanlegern ein böses Erwachen wie einst bei der T-Aktie? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Leer más »
Teamverkauf in der NBA: Die Macht der Basketball-StarsRobert Sarver hat eine rassistische, sexistische und homophobe Kultur bei den Phoenix Suns etabliert. Nach Protest zieht er sich zurück.
Leer más »
Streit um Bewohnerparkgebühren in Düsseldorf: „Stephan Keller ist der Retter der SUV-Fahrer“Der Düsseldorfer Oberbürgermeister stoppt die geplante Erhöhung der Bewohnerparkgebühren, um Bürger in der Energiekrise zu entlasten. Das kündigte er am Dienstag als Reaktion auf einen Bericht unserer Redaktion an. Der CDU-Bündnispartner Grüne protestiert.
Leer más »