Nordkorea testet wieder atomwaffenfähige Rakete | DW | 18.11.2022

España Noticias Noticias

Nordkorea testet wieder atomwaffenfähige Rakete | DW | 18.11.2022
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Wegen des Raketentests werden die USA, Japan, Südkorea, Australien und weitere Staaten am Rande des APEC-Treffens zu einer Dringlichkeitssitzung zusammenkommen.

vermutlich wieder eine atomwaffenfähige Rakete mit mehreren tausend Kilometern Reichweite getestet. Das Militär habe den Start einer ballistischen Rakete im Norden erfasst, die in Richtung des Japanischen Meers geflogen sei, teilte der Generalstab in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul mit.

Der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida, der sich zur Zeit beim Asien-Pazifik-Gipfel im thailändischen Bangkok aufhält, verurteilte den erneuten Raketenabschuss als"absolut unverantwortlich". Tokio habe bei der kommunistischen Führung in Pjöngjang Protest eingelegt. Nordkorea wiederhole"provokante Aktionen in noch nie dagewesener Häufigkeit", erklärte Kishida.

Führende Militärs in Südkorea bewerteten den jüngsten Raketenstart als"eine schwere Provokation und ernste Bedrohung". Der internationale und der regionale Frieden und die Sicherheit würden dadurch untergraben. Weiter hieß es aus Seoul, Südkorea sei nach wie vor bereit, in enger Abstimmung mit den Vereinigten Staaten eine"überwältigende Antwort" zu geben.

Wegen des Raketentests werden die USA, Japan, Südkorea, Australien und weitere Staaten am Rande des APEC-Treffens zu einer Dringlichkeitssitzung zusammenkommen. UN-Resolutionen verbieten der selbst erklärten Atommacht Nordkorea die Erprobung ballistischer Raketen jeglicher Reichweite, die je nach Bauart einen oder mehrere atomare Gefechtsköpfe tragen können.

wieder eine Kurzstreckenrakete abgefeuert. Nordkoreas Außenministerin Choe Son Hui erklärte, US-Ankündigungen einer"verstärkten militärischen Abschreckung" auf der koreanischen Halbinsel seien eine"Dummheit". Je mehr Washington seine Sicherheitspartnerschaft mit Tokio und Seoul ausbaue, desto heftiger werde die militärische Reaktion Nordkoreas ausfallen, sagte Choe.intensiviert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Prognosen zum Urlaub 2022/2023: Wie wird der Winter?Prognosen zum Urlaub 2022/2023: Wie wird der Winter?„Ist der Oktober lind und fein, folgt ein strenger Winter drein.“ Lohnt sich dieses Jahr ein Winterurlaub? Es gibt viele Prognosen - und alle kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ein Deutungsversuch in unserer Kolumne 'Ende der Reise'.
Leer más »

Smartphones 2022: Das Beste zum Fest | W&VSmartphones 2022: Das Beste zum Fest | W&VHeute in der Tech-Kolumne von W&V: Der neue Youtube-König, Mastdodon 'tutet' nicht mehr, Staat zieht wg. Klima-Notstand ins Metaversum um
Leer más »

WM 2022 in Katar: Kölner Partei ruft zum Boykott aufDie Kölner Grünen rufen öffentlich zum Boykott der Fußball-WM 2022 in Katar auf. Stattdessen will man andere Pläne in die Stadt umsetzen. 🤔⚽ Köln
Leer más »

Bars in Deutschland boykottieren WM 2022 in Katar | DW | 17.11.2022Bars in Deutschland boykottieren WM 2022 in Katar | DW | 17.11.2022Noch nie war die Stimmung vor einer Fußball-Weltmeisterschaft so gedämpft wie jetzt. In Deutschland bislang unvorstellbar: In vielen Kneipen läuft zur WM kein Fußball.
Leer más »

Nordkorea feuert erneut Rakete abNordkorea feuert erneut Rakete abNordkorea feuert erneut eine potenziell atomwaffentaugliche Rakete ab. Seit Anfang November zählt Südkorea bereits mehr als 25 Vorfälle. Kurz vor dem jüngsten Raketentest droht Pjöngjang zudem den USA und weiteren Verbündeten Südkoreas mit 'schärferen militärischen Reaktionen'.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 11:35:30