Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat die Bevölkerung aufgerufen, Krebsvorsorge|untersuchungen wahrzunehmen. TagderKrebsvorsorge Früherkennung Prävention AOK_Politik UNonnemacher
Laut einer aktuellen Studie des Bundesverbands der AOK sind mehrere Untersuchungen zur Früherkennung von Krebs während der Corona-Pandemie weniger in Anspruch genommen worden. So gab es einen deutlichen Rückgang bei der Hautkrebsvorsorge. Demnach sank die Teilnahmezahl der gesetzlich Versicherten in Brandenburg im ersten Quartal dieses Jahres um knapp 19 Prozent unter das Niveau von 2019.
„Diese Zahlen sind erschreckend“, sagte Nonnemacher. Die versäumten Vorsorgeuntersuchungen müssten dringend nachgeholt werden. „Früherkennung kann Leben retten“, so die Ministerin, die selbst Ärztin ist. „Je früher eine Krebserkrankung diagnostiziert und behandelt wird, desto größer sind die Heilungschancen.“ In der Brandenburger Landesregierung sind derzeit eine Ministerin und ein Staatssekretär an Krebs erkrankt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nonnemacher stellt aktuellen Arbeitsschutzbericht vor: „Guter Arbeitsschutz zahlt sich aus“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Die Umsetzung der Corona-Schutzmaßnahmen für Beschäftigte im Land Brandenburg war Schwerpunkt für die Aufsichtsbeamtinnen und -beamten der Arbeitsschutzbehörde auch im vergangenen Jahr. Das geht au…
Leer más »
Dauerüberlastung: Grüne blockieren erste Reformen bei der Berliner FeuerwehrDie SPD geführte Innenverwaltung will die Feuerwehr entlasten, das grüne Gesundheitsressort lehnt die Vorschläge ab. Kritiker sehen darin Wahlkampftaktik der Grünen auf Kosten der Sicherheit Berlins.
Leer más »
Berliner Grüne wollen das Behördenchaos beendenDas Berliner Behördenchaos ist bundesweit bekannt. Jetzt wollen die Berliner Grünen das Problem anpacken.
Leer más »
grüne debattieren über die zukunft des bremer flughafensEin Bremer Flughafen ohne Passagierflüge? Mit dieser Zukunftsaussicht hatten die Grünen für Aufregung gesorgt. Die Mitglieder diskutierten beim Parteitag über den umstritten Programmentwurf des Vorstands.
Leer más »
SPD und Grüne legen nach Bürgergeld-Einigung in der Wählergunst zuSPD und Grüne können nach der Einigung beim Bürgergeld leichte Zugewinne in den Umfragen verzeichnen.
Leer más »