Die Voting-Plattform „FanQ“ hat über 10.000 Fußballfans in Deutschland befragt, wie sie ihren Herzensklub in verschiedenen Rubriken bewerten. Der fcunion ragt in zwei Kategorien besonders heraus. UNVEU Eisern UnionBerlin 1FCUnionBerlin Union Berlin
Die Fans des 1. FC Union Berlin schmettern vor jedem Heimspiel im Stadion An der Alten Försterei die Hymne „Eisern Union“ von Nina Hagen.ins Stadion geht, wird meistens schon vor Anpfiff bestens unterhalten. Dann schallt die Vereins-Hymne „Eisern Union“ aus den Lautsprechern, die Stimme von Nina Hagen trägt die Mannschaften auf den Platz und versetzt die Fans in Ekstase, bevor der Ball überhaupt rollt. Gänsehaut-Atmosphäre vorprogrammiert.
Die Voting-Plattform FanQ hat nun über 10.000 Fußballfans in ganz Deutschland befragt, mindestens 200 pro Verein, wie sie ihren Herzensklub in verschiedenen Rubriken bewerten und so einen umfangreichen Ligavergleich erstellt.Der 1. FC Union Berlin? Schneidet in zwei Kategorien herausragend ab, ist – gemessen an dieser Platzierung – definitiv auf Champions-League-Kurs. Denn die Hymne von Nina Hagen liegt im Vergleich mit den anderen 17 Bundesligisten auf dem geteilten zweiten Platz .
Den Spitzenplatz nimmt der 1. FC Köln ein. Die Hymne „Mer stonn zo dir, FC Kölle“ bekommt von den Fans 4,98 Punkte. Schlusslicht des Rankings ist die Hymne „Wir sind Hoffe“ , die lediglich 4,11 Punkte erhält.Die zweite Platzierung, die sich absolut sehen lassen kann, ist die von Maskottchen Ritter Keule. Der Köpenicker Glücksbringer landet im Ranking mit 4,89 Punkten auf Rang drei.
Hertha BSC landet mit Maskottchen Herthinho derweil nur auf dem fünften Platz, die Hymne „Nur nach Hause“ von Frank Zander gar auf dem sechsten Rang.-Tabelle wären die Eisernen damit mehr als zufrieden. Und mit Platz vier natürlich auch. Dann würden ab Herbst auch die internationalen Top-Klubs in der Champions League Nina Hagen und Ritter Keule kennenlernen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Hannes ist das letzte Baby, das in Schongau das Licht erblicktHannes aus Polling dürfte das vorläufig letzte Baby sein, das im Kreis Weilheim-Schongau in einem Kreißsaal das Licht der Welt erblickt hat.
Leer más »
Die Samsung Galaxy Watch erhält ein Update, das vor allem Musik-Fans glücklich machen wirdMusikerkennung für Bixby: Samsungs Sprachassistent bekommt ein neues Feature für Galaxy Watches mit Wear OS. Kann es überzeugen?
Leer más »
Stadtplanung in München: Das Auto muss weichen – das Leben kann kommenDas Tal soll ein Boulevard werden und vor dem Patentamt könnten Isartreppen zum Feiern einladen: Ein Freiraumkonzept für die Münchner Innenstadt schafft mehr Raum zum Radfahren und Flanieren - auf Kosten des Autos. Was die Stadtplaner vorschlagen. SZPlus
Leer más »
Das ist das Besondere an der EdwardskroneSie ist eines der bedeutendsten Symbole der Monarchie: Die Edwardskrone spielt eine besondere Bedeutung bei der Krönung von Charles III.
Leer más »
Wasserwacht holt tote Wildvögel aus Steinberger See – Das sagt das LandratsamtAm Dienstagabend wurden Einsatzkräfte von Wasserwacht und Feuerwehr an den Steinberger See gerufen. Ein Segler hatte hinter... (M-Plus)
Leer más »
De Vries unter Druck: «Das Letzte, das er braucht»Für Nyck de Vries ist es eine schwierige Rookie-Saison, der Niederländer ist weiterhin ohne Punkt und leistete sich in Baku zudem zwei Crashes. Jan Lammers zählt seinen Landsmann an.
Leer más »