Wie spart man richtig beim Heizen? Wo lässt sich am besten Stromverbrauch senken? Muss man jede Preiserhöhung hinnehmen? Berater der Verbraucherzentrale Brandenburg geben wichtige Hinweise. (T+)
Herr Schmeller, Herr Eick, Sie sprechen täglich mit vielen Menschen aus Brandenburg und Potsdam, die bei Ihnen als Energieberater und Jurist Rat suchen. Welche Fragen bekommen Sie am meisten gestellt?und wie man damit zurechtkommt.
Es wird gefragt, wie man Energie sparen kann – vor allem Gas, aber auch Strom. Außerdem wollen viele ihre Heizung sanieren und vom Gas weg. Sie möchten gerne wissen, ob sie in ihrem Haus eine Wärmepumpe installieren können und ob es sich lohnt, dazu eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu setzen - wie man da vorgeht, ob man Förderungen kriegt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dax: Wie starten die deutschen Aktien nach dem fulminanten Vortag am Dienstag?Am Montag hatte der Dax sehr stark mit 1,62 Prozent im Plus geschlossen. Eine allgemeine Euphorie hatte die Börsen in den USA und Europa angeschoben. Aber am Dienstag kommen weitere wichtige Quartalszahlen. Wie startet der Dax also in den Dienstag?
Leer más »
Wie Münchner Betriebe sich unabhängig machen von fossiler EnergieSonne, Hackschnitzel, Wärmerückgewinnung - drei Beispiele, was Unternehmen tun, um den steigenden Strompreisen etwas entgegenzusetzen.
Leer más »
Schutz vor Hochwasser: Wie gut sind Stelzenhäuser?Stelzenhäuser könnten eine Antwort darauf sein, wie man in Hochwassergebieten bauen kann. Aber es gibt auch Kritik.
Leer más »
Masahiro Sakurai zeigt, wie ihr Gaming und Fitness miteinander kombinieren könnt - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinSuper Smash Bros. Ultimate-Director Masahiro Sakurai hat sich mittlerweile als YouTuber einen Namen gemacht – knapp eine halbe Million Abonnenten…
Leer más »
Kanzler sagt Basta: Ampel ist auch nur eine Koalition wie alle anderenDie deutschen AKWs laufen bis ins Frühjahr weiter, das ist die Ansage von Kanzler Scholz. Grüne und FDP schauen in die Röhre. Dabei ist die Entscheidung vernünftig. Ein Kommentar.
Leer más »