Die Entscheidung steht fest: Das traditionsreiche Kangaroo Inn in der Sandstraße 10 schließt endgültig im April 2023. Die...
Die Entscheidung steht fest: Das traditionsreiche Kangaroo Inn in der Sandstraße 10 schließt endgültig im April 2023. Die aktuellen Betreiber Inge Kühne, Lorenz Hierl und Peter Mühlleitner wollen nicht schließen. Sie müssen.
In der Szene echter Kneipen bleiben dann nur noch das Schachterl, das West-Side und das Cattle Shed übrig, wobei diese Kneipen nicht miteinander und erst Recht nicht mit dem Kangaroo Inn vergleichbar sind. Dazu stellte Lorenz Hierl im Gespräch mit unserer Zeitung fest: „Selbst, wenn nur 30 Personen in der Kneipe sind, ist es bei uns angenehmer voll als in einer Lokalität, die viel größer ist und es ist leichter, dass Stimmung aufkommt.“ Die Atmosphäre im Kangaroo Inn, in das maximal 80 Gäste rein können, ist nach Überzeugung der drei Betreiber eine Wohltat für die Künstler gewesen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gavi: Das Barca-Juwel, das die Fußballwelt in Aufruhr versetztDie Verleihung der Kopa-Trophäe an Gavi sorgt bei vielen Beobachtern für Unverständnis. Dabei ist der 18-Jährige längst eine feste Größe beim FC Barcelona - und hinterließ auch bei der Nationalmannschaft schon seine Spuren.
Leer más »
Die Aktien-Rally ist in vollem Gange - 2 Gründe, warum das die Wende istDie Börsen kennen seit Freitag nur eine Richtung: nach oben. Was die aktuelle Rally am Markt antreibt und warum damit die Wende an den Märkten eingeleitet worden sein könnte.
Leer más »
Kommt die Maskenpflicht zurück? Das planen die BundesländerBundesweit gelten Masken-Regeln, die die einzelnen Länder bei Bedarf noch weiter verschärfen können. Kommt mit der Herbstwelle die Maskenpflicht in Innenräumen? FOCUS online hat bei allen 16 Bundesländern nachgefragt.
Leer más »
AKW-Entscheidung: Machtwort von Scholz spaltet die GrünenOlaf Scholz will den Koalitions-Streit um die Atomkraft beenden und alle drei Meiler länger laufen lassen. Entscheiden muss aber der Bundestag. Die Fraktion der Grünen hadert noch.
Leer más »
Neubiberg: Start-up Stabl recycelt Akkus von ElektrofahrzeugenDas Start-up Stabl baut Energiespeicher aus den ausgemusterten Akkus von Elektrofahrzeugen. Die werden bisher meist entsorgt, obwohl sie noch 70 bis 80 Prozent ihrer Leistung bringen können.
Leer más »