Neues katholisches Arbeitsrecht kommt wohl flächendeckend

España Noticias Noticias

Neues katholisches Arbeitsrecht kommt wohl flächendeckend
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Immer mehr Bistümer in Deutschland wollen die von den deutschen Bischöfe|n beschlossene Arbeitsrechtsreform in der Kirche schnell umsetzen. So auch das Bistum Passau. Das Bistum Regensburg äußerte sich noch zurückhaltend.

Eine Mehrheit der deutschen katholischen Bischöfe hat am Dienstag eine weitreichende Liberalisierung des kirchlichen Arbeitsrechts beschlossen. Das betrifft bundesweit rund 800.000 Menschen, die in der katholischen Kirche oder bei der Caritas arbeiten. Eine homosexuelle Partnerschaft oder eine zweite Ehe würden demnach nicht mehr als Kündigungsgrund gelten.Die Neufassung ist zunächst nur eine Empfehlung an die Bistümer.

Das Bistum Passau will die neuen Regelungen nach kirchenrechtlicher Prüfung schnellstmöglich umsetzen. Zum Abstimmungsverhalten ihres Bischofs Stefan Oster gab die Diözese keine Auskunft. Schon die Novelle von 2015 war im Bistum Passau sowie in Eichstätt und Regensburg erst mit halbjähriger Verzögerung in Kraft gesetzt worden. Dabei stellten die drei bayerischen Bischöfe nach eigenen Angaben ihre Bedenken zurück.

Gegenüber der KNA hätten jedoch alle Bistümer den Willen signalisiert, die neuen Regeln umzusetzen. Aus mehreren Antworten gehe hervor, dass dies voraussichtlich im ersten Quartal 2023 erfolgen wird. "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

In Deutschland werden immer weniger neue Einfamilienhäuser gebautIn Deutschland werden immer weniger neue Einfamilienhäuser gebautDer Neubau von Einfamilienhäusern bricht ein – auch wegen dem Auslaufen des Baukindergeldes. Die Union wirft der Regierung vor, ein Förderchaos angerichtet zu haben, berichtet st_lange.
Leer más »

Nur drei Monate zur Vorbereitung: Immer mehr Berliner Bürgerämter schließen wegen der WiederholungswahlNur drei Monate zur Vorbereitung: Immer mehr Berliner Bürgerämter schließen wegen der WiederholungswahlWeniger Termine: Mehr und mehr Bürgerämter in Berlin müssen wegen der Wiederholungswahl schließen. Stellen in Pankow, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Reinickendorf, Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf sind betroffen, weitere könnten folgen.
Leer más »

Berliner Polizei zählt immer mehr HolzdiebstähleBerliner Polizei zählt immer mehr Holzdiebstähle
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 16:14:12