Im Nürnberg|er Justizpalast wurde Geschichte geschrieben. Er gilt als Geburtsstätte des modernen Völkerstrafrechts. Deshalb möchte die Stadt Unesco-Welterbe werden. Ein wichtiger Schritt ist ein Besucherzentrum am Memorium NürnbergerProzesse.
am Memorium Nürnberger Prozesse beteiligt. Gewonnen hat ein Büro aus Hamburg gemeinsam mit einem Landschaftsarchitekten aus Berlin. Die Jury entschied sich einstimmig für Benter Architektur mit Henningsen Landschaftsarchitekten PartG . Sie hatten den besten Entwurf für den Vorplatz und das neue Eingangsgebäude zum Gerichtssaal 600 im Nürnberger Justizpalast präsentiert.Hier fanden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Kriegsverbrecherprozesse statt.
"Wir benötigen Räume für die Bildungsarbeit, um die Ideengeschichte des Völkerstrafrechts zu vermitteln." Aber es fehle zum Beispiel auch ein Unterstand im Freien, wenn es regnet.In dem Gebäude sollen Kassen, Garderoben und Räume für Ausstellungen und Seminare untergebracht werden. Der Siegerentwurf sieht einen flachen Bau vor, auf dessen Dach Bäume wachsen sollen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Unfall mit Traktor im Nürnberger LandZu einem schweren Unfall ist es am Montagmorgen bei Happburg im Nürnberger Land gekommen. Ein 35-jähriger Autofahrer erlitt...
Leer más »
Historische Bilder: Der Nürnberger Christkindlesmarkt im Wandel der ZeitDer Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Seine Wurzeln reichen zurück bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Jedes Jahr kommen Besucher aus den verschiedensten Ländern dieser Erde und verfallen dem Nürnberger Budenzauber. Unsere Bildergalerie zeigt den Christkindlesmarkt im Wandel der Zeit von 1933 bis heute.
Leer más »
Mutig oder leichtsinnig? Nürnberger fährt nach Irpin und Butscha und spendet seinen VWEin junger Nürnberger hat sein altes Auto nach Kiew gefahren, um es der Armee zu spenden. Dabei besuchte der angehende Journalist auch die Orte Irpin und Butscha - im März Schauplätze der Schlacht um Kiew sowie von Kriegsverbrechen. Das sind seine Fotos. Die spannende Reportage zu dieser Bildergalerie lesen Sie unter www.nn.de/leben
Leer más »
40 Ausländer nach Protesten in Iran in Haft40 Ausländer nach Protesten in Haft: Wegen „Spionage“ und anderen Vorwürfen verhandelt die iranische Justiz zahlreiche Prozesse gegen ausländische Häftlinge. Der UN-Menschenrechtskommissar kritisiert die Lage in Iran.
Leer más »
Nürnberg: Audi kracht in Traktor - 35-Jähriger stirbt noch vor OrtEin Audi kam in den Gegenverkehr und prallte in einen Traktor. Der Autofahrer starb bei dem Unfall im Nürnberger Land.
Leer más »
Handelsblatt Live : Jetzt live: Deutschland braucht mehr Digitalisierung – nur wie?Gerade in Krisenzeiten können digitale Prozesse zu schnelleren Entscheidungen führen. Doch Unternehmen sparen bei der Digitalisierung. Wir diskutieren mit Minister Wissing, was nun zu tun ist.
Leer más »